Spanische serien mit deutschen oder englischen untertiteln?
Ich will meinen spanisch Wortschatz etwas erweitern, zumal ich diesen im Alltag brauche. Jetzt hab ich mich dazu entschlossen spanische Serien wieder zu schauen und die Aussprache und das Hörverstehen zu verbessern bzw erweitern. Ich weiß aber nicht auf welcher Sprache ich die Untertitel stellen soll. Ich hab immer englisch reingemacht, weil ich da auch auf Muttersprachen Niveau bin und dachte das Englisch näher am spanischen ist als Deutsch . Aber alle anderen sagen, dass deutsche Untertitel besser sind? Jetzt weiß ich nicht für was ich mich entscheiden soll🙏🏻
Danke für jede Antwort im vorraus:)
Ps: spanische Untertitel kommen bis jetzt noch nicht infrage weil bin erst so Niveau A2 bis B1 maximal.
3 Antworten
Das ist letztendlich egal .
Ich würde dir aber raten, das gezielter anzugehen, einfach nur so reinhören, wenn du die Hälfte nicht verstehst, bringt wenig. Versuche, bei jedem Höhegang gezielt ein paar Vokabeln herauszuschreiben. Und zu jeder Vokabel den Beispielsatz, in dem sie vorkommen. Probierr vielleicht, es erst mal " anstrengend" mit spanischen UT durchzugehen, zu stoppen und dir Notizen zu machen. Dann die Notizen lernen und relaxt noch mal zu hören, notfalls mit anderen Untertiteln, wenn du der Serie als Freizeitbeschäftigung folgen willst.
Letztendlich musst du selbst entscheiden: Willst du den Fokus auf Lernen setzen, das kann anstrengend sein ,aber deutlich effektiver,oder interessiert dich die Serie an sich, als Unterhaltung.
Ein zusätzlicher Tipp: Lade dir eine Podcast App herunter und teste verschiedene Podcasts speziell für Spanischlerner. Dort wird unbekanntes Vokablur erklärt, und sie sind eben speziell zum Lernen gedacht. Außerdem meist griffig kurze 5-15 Minuten und teilweise kann man das Transcript und Vokabellisten runterladen. Podcasts sind meist auch besser als YouTube, da dort ( finde ich) alles sehr ungeordnet ist und die Treffer mehr nach Clicks , als nach Qualität gehen, zumal es sich dann immer mit vorheriger Suchen / Musik vermischt
Ich selbst höre mittlerweile, da schon lange lerne, fast nur Original. Habe früher mal " charlas hispanas" und " español automático" gehört
Wenn du deinen Wortschatz erweitern willst, solltest du nicht nach englischen oder deutschen Untertiteln suchen, sondern maximal spanische nehmen. Sonst schaffst du den gesamten Nutzen ab.
Die Fehlannahme ist hier, dass du das noch nicht kannst mit deinem Niveau. Du verbesserst dein Niveau nur, indem du dich in die Sprache wirfst und dann selbst alles Wort für Wort nachschlägst, was du nicht verstehst. Es geht dir doch ums Lernen, nicht ums bequeme ansehen. Zum bequemen ansehen auf Spanisch kommst du nur, indem du auch wirklich übst, Serien komplett auf Spanisch anzusehen.
El Podcast de Eva kann ich sehr empfehlen (spotify)
serien: casa de papel, die Telefonistinnen, Élite, Narcos (alle auf Netflix)
Hast du Podcast Empfehlungen?