Soße zum Lamm
Ich mach am Wochenende ne Lammkeule, die liegt schon in ner Marinade aus Rotwein, Senf, Öl, Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und div anderen Gewürzen zB Salbei.
Nun ist mir beim letzten Mal die Sauce nicht richtig gelungen, man konne sie zwar essen, aber der Hit war es nicht.
Ich mach die Keule bei Niedrigtemperatur so ca 5 Stunden in dem Sud. Nun fehlt mir die Idee für ne leckere Sauce. Dazu gibt es Rosmarinkartoffeln, leicht paniert und gesüßt und wahrscheinlich Rosenkohl.
Aber was für ne Sauce, Sahne, Schmand und so Zeug ist da, aber ich brauch einfach mal ne gute Idee. Ich tu mich mit Saucen immer ein bißchen schwer, also raus mit Euren Ideen.
6 Antworten
Lammsoße
1-2 Schalotten 250 ml Lammfond /Glas 2 EL Madeirawein SÜß. 20 Gramm Eiskalte Butter in Flöckchen menge je nach Geschmack!
Zubereitung
Schalotten pellen + fein hacken. In etwas Butter glasig Dünsten, dann mit 2 EL Madeira ablöschen. Alk` verdampfen lassen. 250 ml Fond dazugeben, 5 Min. einkochen lassen. Durchsieben (/7) mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zur Bindung und Aromaabrundung 20-40 gr. Eiskalte Butter in Flöckchen mit d. Schneebesen unterschlagen (immer schön 8-er schlagen!).
Hatte ich erst vor ca 2Wochen im selben System.Da hatte ich nur eine handvoll Backpflaumen mit im Bräter und ein Stück Lebkuchen mit Schokolade, das ganze nach Fertigung pürriert und mit ein wenig Schmand verfeinert und mit frisch gemahlenem Pfeffer abgeschmeckt.
LG Sikas
...wenn du den bratensatz des topfes, in dem du die keule erst scharf angebraten, und dann "leise" hast schmoren lassen, mit etwas rotwein und etwas von der marinade, ablöschst, und wenn du das wurzelgemüse, was mit geschmurgelt ist, passiert hast, ein paar eikalte butterflockchen ´druntergerührt hast, und deinem gusto nach gewürzt hast,hast du ein exelentes sösschen!! Sahne, schmand oder creme-fraiche, brauchst du dann nur ganz bedingt...
Richtig nur verlängern, abschmecken und mit kalter Butter aufmontieren Schmand und Rahm sind meist einfach zu viel des Guten! @Rubicon glaub bei Dir würd ich gern mal zum Essen eingeladen werden!
- wenn du mal wieder Richtung Norden schipperst, komme ich gerne auf die Einladung zurück :D!
holgerwilde: Quatsch ! Ich hab´s auch gelernt, bei meiner Oma !
Und viele Tipps von anderen Soßenfreaks helfen zu variieren, um immer wieder was neues zu entdecken.
In Spanien, da wo Don Quichotte herkommt, bei La Mancha, habe ich mal eine Lammsoße mit nussig-knackigen Salatstücken gegessen - seitdem kommt bei mir zum Schluß immer noch ne Handvoll kleingeschnittener Eisberg in die Soße - auch sehr auspobierenswert !!!
Oooh, das klingt ja soo lecker !!!
Den Bratensatz kannst du sehr gut mit einer speziellen Bürste vom Bräter oder Blech lösen(ohne Plastik mit unbehandelten Borsten - gibt´s im Laden bei den Küchenutensilien, auch zum Kuchen bepinseln geeignet). Am besten löst der Bratensatz sich mit Hilfe etwas leicht gesalzener Butter. Darin steckt dann der volle Geschmack !
Ein Schuß Rotwein kann auch nicht schaden, falls kein Madeira griffbereit ist, und anstelle der Sahne (die geschmacksneutralisierend wirken kann) besser etwas Schmand oder Creme Fraiche zum Binden der Soße nehmen! Zum Schluss ev. noch ein paar kleine Tröpfchen Sojasauce.
Wünsche euch einen guten Appetit und danke für den Denkanstoß !
Meine Tipps sind nur ne kleine Ergänzung zu der absolut perfekten Antwort von rubicon66, denn genau so geht´s -hmmmmm
Und geröstete Pinienkerne gaanz zum Schluß noch als köstliche Deko drüberstreuen - der Gipfel des Wohlgeschmacks !
...ja, da kriegt man ´nen speichelsturz mit zuckender schnappatmung!!!
ÄHH, ausnahmsweise traue ich hier Deinem Rezept nicht so ganz.