Sony a7r mk2 gebraucht?
Guten Morgen,
ich habe festgestellt das ich ganz schön viel chroma noise mit der gebrauchten a7r mk2 aufnehme dabei sagt man immer Sony währe so gut mit hohen ISO werten.
Kenne mich nicht so aus also glaubt ihr das Irgend ein Chip oder so beschädigt ist.
Habe die Bilder auf Google Drive öffentlich gemacht weil die zu groß für Gutefrage.net sind: https://drive.google.com/drive/folders/14VCFJEwr7-67aKEJXQzooZhcDPO2CX1n?usp=sharing
Ps Ich habe auch das Gefühl das wenn das Subjekt mehr als 3 Meter entfernt ist es nicht mehr scharf wird.
3 Antworten
dabei sagt man immer Sony währe so gut mit hohen ISO werten.
Sony hat es erst bei der Mark III geschafft, mit dem ISO Rauschen auf das Niveau von Canon zu kommen. Also keine Ahnung wer das sagt, aber das ist falsch. Die A7II rauscht mehr als eine EOS 5D Mark III und die höher auflösende 5D Mark IV.
Studio shot comparison: Digital Photography Review (dpreview.com)
Das Rauschen ist für diese Lichtbedingungen und ISO 6400 ganz normal. Hör einfach auf die einzelnen Pixel unter die Lupe zu nehmen.
einmal funktioniert dein link nicht, und chromatische aberration ist immer ein problem des (minderwertigen?) objektivs und nicht der kamera
probiere mal mit weniger öffnung und nie voll aufgeblendet. aufnahmen bei tageslicht werden meist mit f8 (av-modus) besser
ok, hab jetzt deine bilder gesehen, aber du hast ein ganz anderen fehler gemacht:
das sieht nicht nach chromatischer aberation, sondern einfach nach einem falschen weißabgleich aus. kunstlicht-fotos mit tageslicht-weißabgleich; macht immer diesen gelbstich. stelle die kamera auf automatischen weißabgleich, dann klappt's auch mit innenraumfotos bei kunstlicht.
Okay, du schreibst, dass du nicht viel Ahnung hast. Ansonsten müsste ich jetzt fragen, ob das dein Ernst ist.
dabei sagt man immer Sony währe so gut mit hohen ISO werten.
Siehste, was MAN so sagt. Wer ist MAN? Flummys, die für Geld sagen, das Sony das Beste ist? Die Sensoren von Sony waren eine zeitlang in der Tat die besten in ein oder zwei Punkten. In anderen eher so überhaupt nicht.
Und selbst da, wo sie besser waren reden wir nicht von Welten. Im Labor wohl eher wichtiger als im realen Leben. Aber wer glaubt, mit zwei Datenblättern die Welt erklären zu können, glaubt evtl auch diesen Aussagen. 😉
Und dann zu deinen Bildern. Bei ISO 6400 wird es einfach etwas schlechter. Und auch Sony kocht nur mit Wasser und hat das Rad sicherlich nicht nochmal erfunden.
Das nächste: Fotografierst du im realen Leben öfter Regale unter einer Treppe bei miesem Licht, oder ist dein Sujet eher anders gelagert? Und wenn, wie sieht es denn dann aus? Außerdem bekommt Lightroom das gut korrigiert.
Und dann Blende 1.4. Was soll das denn? Da hast du, je nach Fokuspunkt, einen Schärfentiefebereich von teilweise wenigen cm. Da ist einfach nicht alles scharf.
Und vor allem. Regale sind in ihrem Fluchtreflex zum Glück sehr überschaubar. Ähnlich dem von Bäumen und Bergen. Warum nimmst du dann nicht eine geschlossenere Blende, ISO 100 und dann ein Stativ? Dann wäre das Problem auch beseitigt.
Ok sorry wollte ja nur wisse ob das normal ist. Kenn mich wie gesagt nicht aus
Nein, Nein. Alles gut. Du kennst dich nicht aus und ich habe versucht es zu erklären. Wenn das falsch von mir rüberkam, dann täte es mir leid.
Du hast alles richtig gemacht. Damit wollte ich sagen, dass das normal ist und du nicht alles glauben solltest, was irgendwelche Youtuber den ganzen Tag so erzählen. 😉
die Settings waren extra so extrem gewählt damit ich's auf ISO 6400 stellen kann.
Das habe ich mir teilweise gedacht. Aber dann sind wir wieder bei der Frage, wie realistisch das Szenario für dich wirklich ist. Ich kann bei meiner Kamera auch ein Bild mit ISO 25600 machen und mich wundern wie pixelig das Bild ist. Aber im realen Leben komme ich extrem selten auf eine höhere ISO als 10.000. Eher 6400. Somit: Was soll so ein Test, wenn dieser vollkommen irrelevant ist?
auch bei ISO 1000 ist finde ich schon viel Noise im Bild. aber vielleicht ist das ja auch normal. kp https://drive.google.com/drive/folders/14VCFJEwr7-67aKEJXQzooZhcDPO2CX1n?usp=sharing
Rauschen ist bis zu einem gewissen Grad völlig egal. Es stört eigentlich niemanden und Rauschen lässt sich nachträglich gut entfernen. Abgesehen davon kann man auch nicht starre ISOs bewerten. Bei besserem Licht, helleren Farben etc. würde das Bild nämlich nicht so rauschen.
ok komisch denn mein objektiv ist ein FE 24mm F1.4 GM