„Sondern mit voller Satz“ oder „Sondern mit vollen Satz" oder ist beides falsch?

7 Antworten

Es ist beides falsch.

Was mir spontan zu Deinen Wörtern einfällt, wäre eine Katze, die mit einem großen Satz auf die Maus zuspringt, um sie zu fangen.

Die benutzt aber nicht einen "vollen" Satz. Den Ausdruck habe ich noch nie gehört.

Beides ist grammatisch falsch und zudem ohne Kontext nicht verständlich.

Gruß, earnest

Verstehe ich nicht. Da fehlt noch etwas, um das beurteilen zu können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

da ich nicht verstehen kann, was du meinst, ist beides falsch

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

KeinNameBruh 
Beitragsersteller
 20.08.2022, 22:16

Also was ist richtig „sondern mit voller Satz“ ODER „sondern mit vollen Satz“

Liebello  20.08.2022, 22:17
@KeinNameBruh

diese Ausdrücke sind beide komplett falsch

in welchem Kontext soll das denn benutzt werden?

Velbert2  20.08.2022, 22:18
@KeinNameBruh

Beides ist falsch und das Wort "Satz" ergibt auch keinen Sinn in dem Zusammenhang.

Das ist kein vollständiger Satz. Da fehlt vorne was.

Abgesehen davon heisst es "mit vollem Satz".