Sollten Eltern Führerschein und Auto bezahlen?

10 Antworten

Es "gehört" sich ganz sicher nicht, dass Eltern ihren Kindern den Führerschein nebst Auto finanzieren. Wenn Eltern finanziell dazu in der Lage sind, dann können sie das gern tun, aber daraus kann keine Regel abgeleitet werden.

Meine Eltern konnten mir keinen Führerschein finanzieren, vom Auto ganz zu schweigen. Auch musste ich damals "Kostgeld" abgeben und ich habe es vollkommen verstanden, dass ich meinen Beitrag leiste, da ich mit meiner Ausbildungsvergütung nun selbst Geld verdiente.

Kommt auf die finanziellen Möglichkeiten an.

Wenn die Eltern gut verdienen und problemlos sich so was leisten können, kann man schon erwarten, dass sie es bezahlen, außer es sprechen triftige Gründe dagegen.

Wenn die Eltern hingegen kaum über die Runden kommen, kann man so etwas beim besten Willen nicht erwarten.

Meine Eltern hatten (finde ich) eine ganz gute Lösung: Jeden Geburtstag und Weihnachten war Teil der Geschenke, dass alle Verwandte ein kleines bisschen Geld fürs Sparbuch gaben und dafür das Geschenk etwas kleiner ausfiel. Als Kind versteht man es nicht, aber es war echt praktisch. Denn das Geld wurde dann für den Führerschein verwendet und das restliche Geld konnte ich entweder für ein erstes Auto ausgeben oder für die Erstausstattung einer Wohnung.

Zuviele Geschenke reduziert die Fähigkeit mit Geld umgehen zu lernen.

Kinder müssen lernen selbst zurecht zu kommen und nicht zigtausende von Euro teure Konsumgüter für selbstverständlich zu halten. Das ist der Job der Eltern.

Wenn ein Auto zahlen, dann bitte ein Basismodelle, nix zu angeben!!!! Zu teuer Erstautos machen den zweiten (ersten eigenen) Kauf auch schwerer.

Führerschein kann und wird ja auch üblicherweise gezahlt. Das ist etwas was man mit 18 oft nicht finanziell stemmen kann, aber z.b. auch den Job/die Jobfindung erleichtert(Dienstfahrzeuge, Einstellungsvorraussetzungen etc.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist nicht falsch. Aber es können sich nunmal nicht alle Eltern leisten das für ihr Kind oder vielleicht sogar mehrere Kinder zu bezahlen. Es ist auch nicht schlecht das Kind dafür sparen zu lassen. Es ist für die meisten Jugendlichen die erste große Ausgabe, für die es sich zu sparen und zu arbeiten lohnt. Daraus kann man den Umgang mit Geld lernen.


Oma1705  16.06.2025, 19:19

So war es bei uns. Ich konnte nicht für meine 3 Kinder den Führerschein bezahlen und dann noch ein Auto. Hätte also innerhalb von 4 Jahren alles bezahlen müssen. Sie haben gearbeitet und das Geld gespart für den Führerschein. Ein Auto gab es ein altes gebrauchtes.

Ich fänds gut wenn meine Eltern das auch machen würden aber das werden sie nicht