Sollte Olaf Scholz zurück treten?
Nach zwei Jahren Krieg vertraut Olaf Scholz immer noch nicht der Ukraine und übergibt ihnen die Taurus..
Dann wird es wohl erst etwas, wenn neu gewählt wird. Also soll die Ukraine noch 1-2 Jahre warten bis sie sie kriegt.
Putin glaubt immer noch das er gewinnt. Und Olaf Scholz spricht nur von Klarheit.
58 Stimmen
7 Antworten
Weil wie lange wird er noch zu dieser richtigen Entscheidung stehen
Ja sollte er. Taurus wäre definitiv ein Schritt in die Richtige Richtung.
Aus den von Dir genannten Gründen sowieso nicht. Außenpolitisches 'geplänkel' interessiert nicht mal jeden.
Nein, da für die 'Kriegsunterstützung' nicht Deutschland alleine verantwortlich ist.
Wir sind hinter der USA der größte 'Sponsor', auch ohne Taurus. Wenn das nicht reicht, gibt es noch ein paar hundert andere Länder.
Ich sehe uns halt nicht in der Verantwortung 'alles zu tun zu müssen' was sich irgendjemand überlegt.
Dafür gibt es keinen Grund. Er hat ja seine Gründe Taurus nicht zu liefern und die sind sehr plausibel.
Erst mal, denkst du etwa, dass Scholz es alleine entscheidet, ob die Ukraine Taurus Systeme von Deutschland bekommt? Dann kennst du dich mit Politik wohl nicht besonders aus. Wir leben nicht in einer Diktatur.
Zweitens, Scholz tritt zurück und dann? Wäre eines der aktuellen Probleme damit plötzlich gelöst? Nein, der nächste würde vor genau dem selben Mist stehen.
Sogar Amerika lacht über Deutschland. Seit 2014 greift Putin die freie Welt an. 10 Jahre. Ja ne is klar xD
Und Gute frage braucht keine Klardenker so wie es immoment leider aussieht sind es sowieso mehr Ampel hater leider.
Dank deiner Einstellung jubelt Putin und macht sich grad das nächste Champagnerglas voll.