Sollte man tatsächlich noch Kinder bekommen, in diese kaputte Welt?
Seht ihr das hoffnungslos für die Zukunft oder seid ihr der Meinung, das wird schon. Zukunft mit und für Kinder oder lieber Leben leben ohne Kinder?
8 Antworten
Nein - sollte man nicht! Dies ist meine feste Überzeugung - und ich bin damit äusserst gut gefahren in meinem Leben. Ich habe es nämlich geschafft, keine Kinder in die Welt zu setzen - und zwar ganz bewusst.
Frag mal deine Großeltern oder Urgroßeltern, warum sie während dem zweiten Weltkrieg Kinder bekommen haben.
Ich finde es fast schon eine Frechheit, dass Leute sich das Recht vorwegnehmen, die Zukunft prophezeien zu dürfen. Wir leben Stand jetzt - im friedlichsten, freiesten und demokratischsten Deutschland der Geschichte. Wir haben einen massiven Überfluss an Wohlstand - wenn dir der nicht passt, steht es dir frei, nach Panama auszuwandern - oder Argentinien - oder Thailand.
Wenn du aus egoistischen Gründen keine Kinder haben willst, gesteh dir das selbst ein aber such dir doch nicht solche Ausreden.
Wie bist du denn drauf? Hier kann doch jeder seine Meinung äußern.
Die Frage muss eigentlich heißen, ob wir uns Kinder leisten können. Kinder einfach auf die Welt setzen heißt, man muss Geld haben. Und durch die Inflation wird alles nur noch teurer
Wie bist du denn drauf? Hier kann doch jeder seine Meinung äußern.
Wie bist du denn drauf? Hier kann doch jeder seine Meinung äußern.
Völlig unabhängig von dieser "kaputten Welt" - objektiv gesehen ganz klar natürlich nicht. Denke das sollte auch jedem klar sein.
Ressourcenverbrauch, Ausstoß von Klimagasen, Überbevölkerung, Flächenversiegerlung, Umweltverschmutzung, ... all das würde sich ganz nebenbei von selbst lösen, ohne dass wir irgendwas an unserem Lebensstil ändern müssten, ohne dass wir uns irgendwie einschränken müssten, würde es nur deutlich weniger Menschen geben.
Insofern ist es eigentlich keine Frage der "kaputten Welt" und ach wie schlimm doch alles ist, nein, sondern ganz generell ist die Entscheidung keine Kinder zu bekommen objektiv die richtige. Aber gerade bei der Fortpflanung sind wir halt nicht objektiv.
Ein völliger Verzicht ist aber gar nicht notwendig, wenn man seine tierischen Triebe zumindest soweit unter Kontrolle hätte dass man wenigstens nur maximal ein Kind bekommt wäre uns schon viel geholfen. Auch ein Kind pro Paar bedeutet immerhin eine Halbierung der Bevölkerung pro Generation.
Leider sehe ich das nicht. Die Menschen züchten wie hirnlose notgeile Karnickel. Und es ist bisher auch kein Wille erkennbaren diesem triebgesteuerne Gebaren notfalls mit Zwang einen Riegel vorzuschieben.
Sehe keinen Grund dafür sich fortzupflanzen nur weiln Biologieprogramm rumschreit, ja ne lass mal, genug zu essen ist schon anstrengend (ich meine kochen und so) xD
b hatte nen Kater war genug Verantwortung, Katzen werden übrigens grundsätzlich kastriert bzw sterilisiert. Weil die sich zu krass vermehren in nicht wirklich heimischen Gebieten und zu viel Jagen.
Rehe werden geschossen um die Population zu kontrollieren und genug normale Tiere haben kein richtiges Zu Hause mehr. Wieso ist eig nur die Überbevölkerung des Menschen gestattet? (So Moralisch gefühlt, ich führe da nur den Kommentar unter Mertls an, so nachdem Motto ja du bist ja böse weil du das objektiv analysierst (so kommts rüber) ähm ja.
Ich kann zwar nicht alles verstehen, was du schreibst und kaum nachvollziehen wie du denkst,aber du meinst vielleicht, daß alle Lebewesen einer natürlichen Auslese unterliegen. Fressen-gefressen werden, krank überlebt nicht, nur die Starken und wenn zuviele von welchen da sind, werden sie getötet. Nur der Mensch vermehrt sich ungehindert,wie es ihm paßt-Überbevölkerung-das erlebt man nicht nur in China. Nunja, das ist ein anderes Diskussionsthema aber es zählt wohl auch zu den Argumenten,sich gegen Kinder zu entscheiden.
Es ist ganz einfach ich rede von der Doppelmoral die du hier ansprichst und vom Umweltschutz, im Grundgesetz steht zb dass wir uns verpflichtet haben die Natur für Nachvollgende Generationen zu schützen, zu viele Menschen schützen keine Natur, weil sie es gar nicht können, wir können nur in der Natur, bzw auf der Erde leben aber keine erschaffen, wir können Bäume pflanzen aber keine wachsen lassen, denn das ist alles die Erde selbst, wenn der Mensch sich also zur Krone der Schöpfung erhebt und alles beansprucht und dann behauptet er wolle ja die Umwelt retten, zb , kann ich halt ned ernst nehmen, Das Argument gegen Kinder darin ist tatsächlich das ich die Erde geiler finde statt Menschen.
Ich würde lieber gelebt haben in einer "kaputten Welt" als gar keine Chance auf Leben gehabt zu haben.
So, jetzt ist es raus und jetzt kommen bestimmt gleich wieder die Kommentare, wie kann ich es nur wagen Kinder zu wollen und es wäre egoistisch für das Kind zu entscheiden, ob es überhaupt leben will etc.
Mittlerweile lebe ich mein Leben aber nach meinen Wünschen, weil ständig auf die Meinung anderer zu hören hat mich bisher nur unglücklich gemacht.
Versuchen Leuten mit meinem Wissen weiterzuhelfen.
Ich habe einiges im Leben schon mitgemacht, was andere gerade durchmachen und oft hilft es denjenigen, einen Blickwinkel aus einer anderen Perspektive zu bekommen.
Davon sollte man ausgehen,wenn man hier um Rat oder Meinung fragt.
Davon sollte man ausgehen,wenn man hier um Rat oder Meinung fragt.
Naja, es gibt auch die die Fragen stellen und dann andere Meinungen nicht akzeptieren.
Wunderschöne Einstellung, sehe ich genauso. Zumindest in deinem Fall, mit so einer menschenfeindlichen Meinung sollte man um ehrlich zu sein keine Kinder bekommen.