Sollte man in Zukunft das Koalitionssystem ändern?
Da Parteien wie AfD immer stärker werden und sich immer mehr Parteien zusammenschließen müssen, sollte sich da in Zukunft was ändern, damit die Demokratie wieder stärker und stabiler wird?
5 Antworten
Eher müssten die Parteien geändert werden.
Es ist schade, dass immer nur die drankommen, die man halteben sieht
"Links grün versifft" ist eine durchaus sehr heftige Beleidigung. Und das ist nur eines von ganz vielen Beispielen.
Das Niederreißen von Windkraftwerken, der Dexit und ähnliches, sind nicht einfach nur frischer Wind. Das ist eher Blödsinn und zerstört unser Land. Und da war ich noch gar nicht bei den radikaleren Dingen wie dem Massen-Exodus. Dass andere so etwas nicht mal ansatzweise mitmachen wollen, das ist völlig logisch.
Ich finde es gut, dass so etwas nicht zur Diskussion steht für echte Demokraten.
Die AfD meine ich hier auch gar nicht und ja, alle Punkte von denen sind absolut Schwachsinnig
Denkst du wirklich ich will diese hirnrissigen und provokanten Spinner, die sie ja nunmal zum größten Teil sind im Bundestag sitzen haben?
Ich meine auch eher so Parteien wie Volt und Ähnliche
OK. Dann habe ich dich verstanden. Da ist dann aber die 5%-Hürde im Weg. Die gibt es allerdings auch aus einem guten Grund.
Was willst du daran ändern? Wir sind nun mal, laut Grundgesetz, eine parlamentarische Demokratie. Hier brauchst du die Mehrheit des Bundestages, wenn du irgendwas beschließen willst. Da wird der Kompromiss zum Verfassungsauftrag. Und wenn es zur Mehrheit 5 Parteien braucht, dann ist das zwar im Kompromiss schwierig, aber immer noch besser, als wenn eine Minderheit die Entscheidungen trifft.
Was das angeht, sind wir hier in Deutschland verwöhnt. Das Problem das es mehr als zwei Parteien braucht, um eine Regierungsmehrheit zu haben, ist in anderen Ländern schon längst normal.
wenn radikale Parteien immer stärker werden, ist das häufig auf die schlechte Politik der anderen Parteien zurückzuführen
die Politiker der verschiedenen Parteien müssen sich mehr bemühen eine bürgernahe Politik zu machen - das Bauen von Luftschlössern und die Erfüllung der eigenen Träume ist dabei für die Politiker nicht drin
leider haben das viele noch nicht eingesehen
das Koalitionssystem ist also OK - ich wüsste nicht, wie man dies ändern könnte, ohne dabei demokratische Grundsätze zu verletzen
und Demokratie, das wollen wir doch oder ?
und was z.B. ??
Die Demokratie aushölen um sie zu stärken. Wenn man 25% der Leute von der Demokratie ausschließt kann das langfristig nur die Demokratie schwächen.
Warum ist die Afd stark?
Ein Grund weil man sich keine Mühe machst Wähler zurückzugewinnen. Wenn mal Du Nasie gefallen ist ist das schwer zurück zz wechseln und führt eher dazu das gemäßigte Afd Wähler sich Radikalisieren.
Unterschied Postenschacher in der Exekutive vs Mehrheiten siehe Umgang mit rechtsextremen in Holland.
Das ist nun mal Demokratie. Eine radikale Minderheit kann noch so laut schreien. Sie wird damit nicht zur Mehrheit. Wer permanent andere beleidigt, der hat keinen Anspruch, dass andere mit ihm zusammenarbeiten wollen. Und das ist auch gut so.