sollte man (heute) an allerheiligen ans grab gehen?
ich weiß nicht ob ich soll oder nicht. irgendwie bin ich so faul und tät lieber mim hund raus gehen. aber ich weiß auch nicht ob ich nicht doch meinen geliebten großeltern zu ehren ans grab gehen sollte zu der messe halt..
19 Stimmen
20 Antworten
Wenn du es nicht wirklich möchtest, macht das keinen Sinn eine Messe zu besuchen !
Deinen Großeltern kannst du genauso oder mehr nah sein wenn du mit deinem Hund durch die Herbstlandschaft läufst und dabei an sie denkst !
Wenn es dich mal auf den Friedhof zieht, kommt´s auf den Tag nicht an und dann kannst du besser mal alleine hingehen und eine Kerze hinstellen.
Das ist ja gerade mit das Wesentliche einer Tradition, dass sie auch dann Wert hat, wenn die Überzeugung fehlt.
Na endlich hast du eine Möglichkeit gefunden, mich mit deinen Vorurteilen (die mit dem Thema überhaupt nichts zu tun haben) zu überhäufen! Meinen Glückwunsch.
Das hat insofern was miteinander zu tun, wie der Papst traditionell als der Unfehlbare angesehen wird. Diese Tradition führt dazu, dass einem senilen weltfremden Greis JEDER Schwachsinn bedingungslos geglaubt wird und er sich über jede konstruktive Kritik erhaben fühlt.
Genau deshalb lehne ich das blinde Nacheifern von Traditionen ab !
Wenn Du eh mit dem Hund raus musst, kannst Du ja am Friedhof vorbei gehen - Faulheit hin oder her. Letzendlich musst Du selbst wissen, wie sehr Dir Deine Großeltern wichtig sind/ waren und davon Deine Entscheidung abhängig machen, ob Du hingehst. Du kannst aber auch nur ganz doll an sie denken.
also wir sind katholisch und gehen regelmässig zu weihnachten auf den friedhof und stellen allen die wir kannten ein licht hin.
bei meinen grosseltern haben wir die ersten jahre zusätzlich an todestag und/oder geburtstag ein paar blumen hingebracht und ihnen gedacht. mittlerweile halten wir die gräber in ordnung und so richtet es sich nach den jahreszeiten. wenn wir jetzt zur zeit der geburtstage einen schöne pflanze oder blumenstrauss sehen, gehen wir spontan hin. wir wissen, sie sehen uns von oben zu und freuen sich mit und über das gekaufte.
wir gehen naher auch auf den friedhof und stellen gestecke hin, aber mehr, weil heute einige sehen, wenn wir nicht da waren, sonst würden wir noch 2 wochen warten.
mach es für deine grosseltern, wenn du möchtest, aber nicht wenn du meinst zu müssen.
Du solltest das ganze Jahr über ab und zu zu dem Grab gehen. Wenn Du nur an "Pflichtveranstaltungen" wie Allerheiligen auf den Gedanken kommst, kannst Du es auch gleich sein lassen.
das problem ist, das es gleich bei bekannten auffällt, wenn man nicht da war. die registrieren genau, ob ein gesteck auf dem grab ist oder nicht.
man muss nicht unbedingt auf den friedhof gehen, um an die verstorbenen zu denken. wir erinenrn uns gern zuhause in der familie durch erzählen von anekdoten und anderen, das ganze jahr.
Das Fest heidnischen Ursprung hat.
Schei*** Liberalismus. Werden es die Nachkriegsdeutschen jemals schaffen, auf ihre Traditionen stolz zu sein und sie zu wahren??