Sollte ich laut lesen?

2 Antworten

Keine Ahnung, wie du tickst. Wenn ich laut lese, behalte ich vom Inhalt nicht viel.

Ich lese nur laut, wenn ich einem Kind eine Geschichte vorlese. Dann mache ich das natürlich auch ausdrucksvoll, mal schneller, mal langsamer, mal lauter, mal leiser, vielleicht auch mit unterschiedlichen Stimmen, je nachdem, ob ein Mann, eine Frau oder ein Kind spricht, ob die Person jung oder alt ist, ob die Situation beängstigend, komisch, traurig oder, oder ist.

Wenn ich aber für mich ein Buch lese, dann lese ich mir den Text doch nicht laut vor. Erstens dauert das zu lange, denn dann muss ich ja Wort für Wort lesen, statt den Gedanken als Ganzes aufzunehmen. Das laute Lesen lenkt mich völlig vom Inhalt ab, ich kriege nicht alles mit, ich kann gar nicht in die Geschichte eintauchen, erlebe die Stimmung nicht und habe keine oder kaum Bilder vor Augen.

Außerdem würde mein lautes Lesen ja alle Leute nerven, die in meiner Nähe sind. Stell dir mal vor, du säßest im Zug neben mir und müsstest mein Gequake anhören. Spätestens nach 2 Seiten hättest du die Nase voll und würdest mich bitten, damit aufzuhören oder aber mich woanders hinzusetzen.

Ja, probiers doch mal.

Manche verstehen den Inhalt besser, wenn sie laut lesen, manche verstehen wiederum den Inhalt besser, wenn sie leise lesen.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin ein Sprachliebhaber