Sollte ich das ignorieren (mobile Debitel)?
In ein Monat läuft mein Vertrag aus von mobile Debitel. Ich habe fristgerecht gekündigt und habe auch darin ausdrücklich gesagt das ich keine Rückgewinnung möchte. Nun hab ich gelesen das es mobile Debitel egal ist und sie es trotzdem versuchen
Das kommt mir Recht suspekt vor.
Sollte ich da anrufen oder es gänzlich ignorieren?
7 Antworten
wenn ich auf der sicheren seite sein will, kündige ich wichtige verträge immer mit eingeschriebenem brief.
ist zwar viel teurer und ich muss leider immer ein postschalter aufsuchen, aber ich habe ein beweis, der sogar auch vor gericht gültig ist.
in deinem fall:
hebe alle korrespondenz zw. dir + debitel auf! (e-mails also nicht löschen!). bei telefongesprächen notiere dir immer datum, zeit + name des gesprächpartners!
Billige - und rechtlich höchst zweifelhafte - Methode, gehende Kunden noch einmal zu einem Anruf zu bewegen; im Zweifel melde das an die Bundesnetzagentur.
Das ist Täuschung an der Grenze zur Nötigung. Man erweckt den Eindruck, als sei ein Anruf notwendig, obgleich der das nicht ist.
Unsinn! Dazu wäre ein gültiges Versprechen nötig, dass aber nicht mal vorgesehen ist!
Hier wird i.d.R. höchstens verhandelt - das ist aber normales Geschäftsgebaren!
Klar in D. scheuen das viel Leute aber gehe mal auf einen Markt in südländischen Ländern....
Nein, kein Unsinn: Dem Kunden wird vorgegaukelt, dass zur Abwicklung seines laufenden (und gekündigten) Vertrages der Anruf erforderlich sei, juristisch nennt man das Täuschung, wenn nicht sogar arglistige Täuschung. Der heutige Text ist übrigens ein Exemplar meiner Reklamation bei der Verbraucherzentrale, die entsprechend abgemahnt hat, früher hieß das noch dreister, das noch Klärungsbedarf bestünde; es fragt sich nur, wann der nächste Betroffene hier "den Aufstand probt", so dass es zur Abmahnung kommt.
Und wir leben hier in Deutschland mit klaren gesetzlichen Regeln, was in anderen Ländern üblich sein mag, ist hier vollkommen irrelevant.
Ich habe da mal zurück gerufen und es wurde mir ein neuer Vertrag empfohlen. Ich wusste, dass es einen viel besseren Vertrag bei denen gibt. Den "fand" der Telefonmitarbeiter angeblich nicht.
So schloss ich einen weiteren Vertrag bei denen ab vor lauter Angst, dass ich die Nummer verlieren könnte und dass ich eine weitere Suche hinter mir habe.
Du brauchst nicht anzurufen.
Ruf bloss nicht an. Ich wäre froh, wenn ich niemals meinen Vertrag entsprechend verlängert hätte. Mir wurde daraufhin auch noch eine Abovertrag untergeschoben. Und ich habe monatlich mehr gezahlt als bei der Telekom.
Absolut unseriöser Laden, der seine kunden wissentlich betrügt. Sei froh dass du gekündigt hast!
Übrigens sind das alles dieselbe Firma:
Freenet = Mobilcom Debitel = Klarmobil.
Also mach bloss nicht den Fehler und wechsle zu Klarmobil :-))
Debitel kann da sehr nervtötend sein. Hatte auch schon mal einen Konflikt mit denen, wegen Kündigung. Mach' in jedem Falle alles schriftlich!
Hä, das ist doch normales Geschäft! Was soll da rechtlich bedenklich sein?