Sollte die Flüchtlinge Konvention so angepasst werden, dass jedes Land, nur Flüchtlinge aus eigenes Kontinent aufnehmen soll?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Nein, weil 67%
Ja, es reicht mir 27%
Ja, gutes Idee 7%

1 Antwort

Nein, weil

Das hört sich sehr rassistisch an. Zum Beispiel rühren sehr viele Probleme in Afrika noch aus der Kolonialzeit, oder daher, was einige Staaten in fremdem Ländern bzw. Kontinenten angezettelt hatten.

Man braucht sich dazu nur in einigen Regionen die Grenzziehungen anschauen. Besonders auffällig ist das im Bereich der Sahara und der Sahelzone. Aber auch im Nahen Osten nach dem Zerfall des Osmanischen Reiches erfolgte die Gründung von einigen Vielvölkerstaaten, was von vornherein spätere Konflikte brachte. Zum Beispiel wurden die Grundlagen zum Konflikt zwischen Israel und Palästina schon im Vertrag von Sèvres gelegt. Ein riesiges Problem bildete sich auch dadurch, dass man bestimmte Versprechungen den Kurden gegenüber in einem späteren Vertrag einfach übersehen hatte (Vertrag von Lausanne).

Schon die Aufteilung der Mandatsgebiete an die Briten und Franzosen war teilweise unsinnig. Das erkennt man derzeit daran, was in Syrien alles passiert.

Insgesamt gab es immer dann hinterher Probleme, wenn ein westlicher Staat bzw. westliche Staaten irgendwo eingriffren oder einen Krieg anzettelten, zum Beispiel Vietnam (1955-1975!), der 3. Golfkrieg, Afghanistan, wobei dort die Sowjetunion schon ab 1980 angefangen hatten, oder in Libyen.

Daher braucht man sich nicht zu wundern, dass Flüchtlinge kommen. Dabei kommt in Europa nur ein Bruchteil der Flüchtlinge an, die anderen bleiben eher in den nahe gelegenen Nachbarländern.