Soll ich die Nacht durcharbeiten oder schlafen?
Hey,
Ich soll am Montag eine größere Präsentation halten und schreibe am seleben Tag eine Klausur. Jetzt plane ich, heute Nacht zumindest das Skript für die Präsentation zu schreiben, da ich mir nicht vorstellen kann, wie das alles sonst hinhauen kann. Allerdings werde ich dann morgen nichts auf die Beine bringen und völlig schläfrig sein, da ich jetzt schon müde bin. Auf der anderen Seite weiß ich aus Erfahrung, dass ich (wenn ich jetzt schlafe) das morgen nicht so intensiv machen würde wie heute Nacht. Denn nachts arbeite ich jetzt z.Bsp von 23 Uhr bis 8 Uhr, das wäre ja geichlang wie 11 Uhr morgens bis 20 Uhr abends, was ich niemals durchgehens machen würde...Also was würdet ihr machen: Lieber Nacht durcharbeiten bis es fertig ist und dann morgen nichts machen oder schlafen und den Stress morgen früh noch haben?
5 Antworten
Gehe jetzt schlafen. Stelle dir den Wecker zu einer vernünftigen Zeit (genügend Schalf), nimm morgen eine heiße Dusche/ ein heißes Bad, mache etwas Sport, nimm deinen Computer, deine Unterlagen und gehe in die nächste (Uni-) Bibliothek. Die Unibibliotheken haben samstags bis abends geöffnet, mindestens bis 18 Uhr, oft bis 21 Uhr. Du kannst da ungestört arbeiten. Zu Hause hast du evtl. eher Ablenkungen. Du brauchst keinen Ausweis etc., weil du ja dort nur arbeiten und nichts mitnehmen möchtest.
Sonntag haben die meisten auch offen, also kannst du das Sonntag wiederholen. Setze dir vernünftige Pausen, schließe dann deine Sachen dort ein (Schließfach mit Münze) und gehe eine Runde um den Block, iss etwas, mache dann weiter. Nimm dir eine Falsche Wasser mit. Setze dir einen Plan, wann du was machen willst. Du hast dort auch Internet und andere Fachbücher.
Das mit der Bibliothek ist eine gute Idee, denn Ablenkung ist bei mir tagsüber zuhause tatsächlich das Hauptproblem. Hat bei uns dieses Wochenende leider nur morgen von 10 bis 13 Uhr auf aber das werde ich nutzen.
Danke!
Kommt drauf an, was du besser findest. Ich bleibe sehr gerne noch lange auf und arbeite nachts konzentrierter als tagsüber, weil mich tagsüber immer etwas ablenkt. Aber es ist letzendlich deine Entscheidung.
Das hängt echt von deinem persönlichen Rhythmus ab. Ich bin zB gar nicht der Typ für sowas, ich bin morgens viel produktiver und gönne mir in stressigen Phasen lieber eine gute Mütze Schlaf, um dann den Tag nutzen zu können. Mehrere Freunde von mir arbeiten aber gerne mal eine Nacht durch, wenn sie dann mal was geschafft haben.
Hauptsache, du bist am Montag ausgeschlafen. Präsentationen und Klausuren kann man beides nur machen, wenn man auch fit ist (gerade Präsentationen).
Arbeite so lange, wie du dich konzentrieren kannst, aber wenn du wirklich müde bist, geh schlafen. Sonst bringt das auch nichts. Du hast ja noch das ganze Wochenende.
Ich denke, so mach ichs. Dann ist schonmal ein Anfang vorhanden, wo ich dann morgen nach ein wenig Schlaf dran weiterarbeiten kann. Und deshalb mach ich ne längere Nacht auch eher heute als auf Sonntag oder gar Montag, da geht's dann früh ins Bett.
Danke für deine Antwort! 😊
Also ich bin da eher der Mensch, der die Nacht durchmacht aber das musst du selber wissen! Ich kann nur sagen was ich machen würde...
Ach und viel Glück!💪
Du nimmst jetzt eh nichts mehr auf. Schlaf bis um 8 und mach dann weiter.