Socken in der Umkleide lassen?
Bin letztens in meiner Freistunde in die Sportumkleide gegangen weil ich mein T Shirt vergessen habe. Weil aber während dessen die andere Klasse Sport hatte, sind da auch dir Sachen von dennen gelegen. Mich hat gewundert, dass bei voll vielen neben den Schuhen auch die Socken gelegen sind. Wie machen die dann beim Sport mit wenn sie ihre Socken in der Umkleide lassen?
31 Antworten
Kannst Du Dir vorstellen, dass es auch Leute gibt, welche beim Sport andere Socken tragen als auf dem Weg zur Schule? Es soll sogar Menschen geben, welche nach dem Duschen die Unterwäsche wechseln... (gehöre kurioserweise auch zu dieser Sorte)...
Wahrscheinlich hängt das mit meinem Alter zusammen... Früher war das noch normal, aber heutzutage eher nicht mehr... Bin kein Lehrer, aber in unserem Verein gibt es auch sehr viele Jugendliche für welche das Wort "Duschen" eher ein Fremdwort sein muss... ;-)
Richtig ! Das Alter ! Früher, als Heranwachsender in Sportvereinen (Handball / Schwimmen) und in der SCHULE (50er / 60er Jahre), später als Sport-Student etc., etc. war Säuberung nach jeglichem Sporttreiben eine nicht erwähnenswerte Selbstverständlichkeit !
Nun denn, ich unterrichtete bis zum 69. (!) Lebensjahr; ganz offensichtlich habe ich den Mief jahrzehntelang überlebt, aber vielleicht kommen ja noch Spätfolgen (?).
Apropos: Bald ist wieder Weihnachten. Dann erfolgt die jährlich EINmalige Dusch-Orgie.....
Stimmt, geduscht wird an Weihnachten, ob es nötig ist oder nicht... ;-)
Du kannst es Dir wahrscheinlich nicht vorstellen, es gibt auch ältere Duschmuffel... Kann mich noch sehr gut erinnern, dass bei einem Heimspiel unserer 1. Mannschaft vor vielen Jahren das gegnerische Team in zwei verschiedene Umkleidekabinen gingen. Fünf Mann in eine und ein einziger in eine andere... Blöderweise hatte ich mich dort auch umgezogen und wusste dann auch gleich warum... Der Gestank war mehr als schlimm... Kurioserweise war damals der "Verursacher" ein Lehrer, kann man sich echt nicht vorstellen...
wobei ich sagen muss .. erinnere ich mich an meine Schulzeit wurde es Schülern nicht zwingend leicht gemacht nach dem regulären Sportunterricht zu Duschen.
Die Duschen in unserer Schule waren in erbärmlichen Zustand und es war offenbar nicht wirklich erwünscht sie zu nutzen. "Dann ist überall Wasser ..." offenbar durfte da nichts nass werden ? :D
Auch zeitlich hat man hier den Schülern eher weniger Freiraum gegeben. Vor der großen Pause hätte man wohl genug Zeit gehabt. Aber auf Warmwasser warten etwas länger als 30sek duschen, abtrocken (denke ich an winter und nasse harre wirds nochmal schlimmer) hätte hier eig immer den Zeitrahmen gesprengt. Wenn man nun noch bedenkt das zumindest unsere duschen für ca 6 Mann ausgelegt war hätte man also sogar noch anstehen müssen ... da hätte man wohl ein paar min vom Unterricht abzweigen müssen.
Ich meine aber in der Oberstufe hatte ich Sport nur noch zu Schulende :D .. schon ein paaaaaar Jahre her :D
Aber ein Missionar der uns wenigstens zum Nass abreiben motiviert hätte hätten wir ggf gebraucht :)
Das ist es. Du ignorierst den zeitlichen Aspekt. Oft lässt der Stundenplan keinen Spielraum zu. Dabei ließe sich das Problem simpel durch das Versetzen der Sportstunde ans Ende des Tages lösen.
Deinen Ekel vor dem Deo-Mief kann ich übrigens nachvollziehen. Bin froh, das ohne chronische Lungenschäden trotz asthmatischer Vorerkrankung überstanden zu haben.
An zonkie: Umso ärgerlicher, dass ich den Klassen / Kursen, sofern der SU vor großen Pausen stattfand, 5 Minuten mehr Zeit gab, um sich zumindest "frisch zu machen". Doch zumeist genossen sie nur die verlängerte Pause...
An schwarzwaldkarl - und hiermit beende ich das Thema - : Logo ! Es gibt auch Ältere, denen "Hygiene" (nach Sport) ein Fremdwort ist.
PS: KORREKTUR: Ich dusche übrigens Weihnachten nur dann, wenn DAS Jahr ein SCHALTJAHR ist !! Man soll's nämlich nicht übertreiben !!
Man kann auch ohne Socken Sport machen.
Klingt komisch, ist aber so!
Da geht dem Barfuß-Troll, der mit immer wieder neuen Accounts unsinnige Fuß-Fragen stellt, das Herz auf ;-)
Sie ziehen ihre Sportsocken an?
denk mal nach
wie wäre es mit einem 2. paar socken, weil die anderen dann hinterher nass sind
Mal ehrlich - bei vielen müffeln die Turnschuhe ganz erbärmlich nach Schweißfuß. Deshalb tragen sie beim Sport andere Socken und wechseln sie dann, weil sie nicht den restlichen Schultag ihre Mitschüler mit diesem Geruch belästigen wollen. Dein verschwitztes T-Shirt wechselst du ja auch.
Leider gehörst du zu einer sehr raren Spezies, die noch auf die Grundelemente der Hygiene achtet !! 42 Jahre lang habe ich als Sportlehrer Klassen und Kurse vergeblich zu missionieren versucht, sich Seife und Waschlappen mitzubringen...
Und ebenso lange musste ich den GESTANK (!!!) unterschiedlichster Deos ertragen, der bis in die Halle drang.
Und als Deutschlehrer stand ich oft genug vor einer übel riechenden, verschwitzten Lerngruppe, die gerade vom Sport-Unterricht kam......