skandierung eines lateinischen textausschnitt(ovid)?

2 Antworten

Lítore cónstiteránt: |illíc |quoque |púlchra

 Éxigit Ódrysií |fáta cruénta ducís.

Ílle leví |virgá |(virgám |nam |fórte tenébat)

  Quód rogat, ín spissó |lítore píngit opús.

»Háec« inquít |»Troiást« |(murós |in |lítore fécit)

  »Híc tibi sít Simoís; |háec mea cástra putá.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

Hier habe ich dir die Verse skandiert und mit Anmerkungen versehen. Wenn du noch Fragen hast, frag einfach!

Bild zum Beitrag

LG

Hier die Regeln:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Leider habe ich aus Versehen die Reihenfolge der Seiten drucheinandergebracht:

Die Erklärungen zu den Zäsuren sollten das vierte Bild sein, nicht das dritte ...

 - (Sprache, Geschichte, Übersetzung)  - (Sprache, Geschichte, Übersetzung)  - (Sprache, Geschichte, Übersetzung)  - (Sprache, Geschichte, Übersetzung)  - (Sprache, Geschichte, Übersetzung)  - (Sprache, Geschichte, Übersetzung)

hermann1812 
Beitragsersteller
 15.04.2025, 18:18

könntest du mir nochmal erklären wie du jetzt auf was gekommen bist und was was bedeutet