Sitzplätze auf Konzerten. Gut oder schlecht?
Hallo Zusammen!
Folgendes: ich war schon auf einigen Konzerten unterwegs. Immer mittendrin was perfekt zum mitgrölen und tanzen ist. Jetzt bin ich interessiert an ein neues Konzert für das es leider nur noch Sitzplätze gibt. Meine Frage dazu: rentieren sich Sitzplätze trotzdem? und wie ist dort oben die Stimmung? ;D darf man dort auch mal aufstehen? Falls ihr Erfahrungen damit gemacht habt würde ich mich freuen wenn ihr sie mit mir teilt! Will das Konzert auch genießen können!
Danke schon mal im Voraus!
5 Antworten

Hi, aber das auch schon mal gemacht. Bei einem Klassik-Konzert ist das OK bei einem Rock-Konzert eher nicht. Da beschwert sich schon mal jemand wenn man aufsteht. In den USA ist das übrigens normal das man Sitzplätze hat da beschwert sich aber auch niemand.

Schön das freut mich. War es auch das gleiche Feeling wie auf den Stehplätzen?

Nein. Niemand hat mich angerempelt oder vor mich gestellt, so dass ich nichts mehr sehen konnte und ich konnte problemlos aufs Klo gehen oder Getränke holen.

Ich sitze lieber, dann weiß ich, dass ich Platz habe, genug sehe und zwischendurch mal ausruhen kann. Die Stimmung ist sicher vom Konzert abhängig, aber aufstehen kann man zwischendurch schon mal.

Genug sehen tut man bestimmt. Solange man nicht Kurzsichtig ist xD Danke!

Sitzplätze sind nur was für Konzerte, bei denen man eben ruhig sitzt und gebannt lauscht, oder eine Aufführung sehen will, also Musicals z. B., klassische Musik...
Bei moderner Musik finde ich das total langweilig und würde mir dann lieber ein Video anschauen ;-) und auf die nächste Gelegenheit warten.

Blöderweise ist das Billie Elish. Sowohl Songs bei denen ich nicht still sitzen kann wie auch Songs die man aufmerksam hören muss... Bin mir deshalb auch so unschlüssig.

Okay, in dem Fall ist davon auszugehen, dass bei diesen Songs keiner stillsitzen kann und man durchaus auch aufstehen und ein bisschen tanzen kann.

In vielen Theatern, die auch Konzerte veranstalten, ist es normal, dass man sitzt um das Konzert zu genießen.
Handys und Gröhlen sind nervig für alle, die die Musik genießen möchten und wenn man aufsteht, verstellt man dem Hintermann die Sicht. - Wie man erzogen ist, geht man damit um - mir wäre es unangenehm, die Menschen hinter mir in Sicht oder Hörgenuss zu behindern.
Meist kann man ja CDs der Musiker erwerben und zu Hause im WZ schereibt Dir niemand mehr vor ob Du sitzt oder tanzt, außer es stört die Nachbarn.

Wenn man Fan von einem gewissem Idol ist, besteht die Möglichkeit, sich bei gewissen Marktführern (z.B. : "Eventime") anzumelden. Da bekommt man automatisch Info´s & die besten Plätze (bei rechtzeitiger Ticketbestellung).
Ich hasse Sitzplätze (bei einem Rockkonzert) !!! Das ist nur was für Leute, die dann mal sagen können: Ich war dabei !!! Ein Rockkonzert mit Sitzplätzen ist ein Witz ! Wenn ich Karten für eine Truppe ergattere, die ich schon immer geliebt & noch nie Live erlebt habe ... dann kümmere ich mich um den besten Platz (vor der Bühne).
Hat meistens funktioniert.
Sitzplätze sind GRAUENVOLL ! Wenn Du in Ekstase aufspringst & Dein "Hintermann" Dir auf die Schulter kloppt : " ... können Sie sich bitte wieder hinsetzen, sie versperren meine Sicht..." Das macht das Feeling kaputt, was man sich gerade aufgebaut hatte ;-(
Ich war zuletzt bei Bon Jovi, Depeche Mode, Aerosmith und sogar Andreas Gabalier. Da wurde überall gestanden, insbesondere bei den bekannten Songs.