Stehen an Sitzplätzen?
Ich war mit einer Freundin zusammen bei einem Måneskin Konzert in der Lanxess Arena in Köln. Wir hatten Sitzplätze im Oberrang. Sobald das Konzert begonnen hatte haben wir uns hingestellt um mit zu tanzen. Wie gesagt, wir waren bei Måneskin - einer Rockband. Sobald wir standen hat uns eine Frau angetippt und gemeint wir sollen uns wieder hinsetzen. Nachdem ich gemeint habe, dass sie sich dich auch hinstellen kann, hat sie gesagt, das wir ja Sitzplätze haben.
Jetzt die Frage: Ist es vorgeschrieben, dass man, wenn man Sitzplatzkarten hat, sitzen MUSS, oder ist es erwünscht, oder gibt es dazu überhaupt eine Regel?
8 Antworten
Nein. Ich kenne es auch nur so, dass man mit Sitzplätzen trotzdem steht. Wenn man während eines Konzertes dauerhaft sitzt (es sei denn es hat körperliche Gründe) wirkt es auf mich immer so, als würde man sich langweilen. Da kann man sich auch Zuhause aufs Sofa setzen und einen Konzertfilm schauen. Natürlich ist gegenseitige Rücksichtnahme wichtig, aber die Security wird definitiv niemanden dazu auffordern sich zu setzen
Nach zwei Bandscheiben-OPs besuche ich nur noch Konzerte, auf denen ich einen Sitzplatz buchen kann. Langes Stehen fällt mir einfach sehr schwer. So ärgere ich mich relgelmäßig darüber, wenn die vor mir sitzenden Zuschauer anfangen, aufzustehen und quasi wie auf den Stehplätzen mitzumachen.
Ich finde, wer während eines Konzertes mittoben möchte, sollte eine Stehplatzkarte erwerben. Es hat doch einen Sinn, wenn viele Zuschauer eine - meist viel teurere - Sitzplatzkarte kaufen. Wo ist die Logik darin, sich eine teure Sitzplatzkarte zu kaufen, um während des Konzertes trotzdem zu stehen?
Um Ärger und Diskussionen mit "den Stehenden" vorzubeugen und den sitzenden die Peinlichkeit einer Diskussion zu ersparen, sollten Veranstalter wesentlich deutlicher darauf hinweisen, dass Sitzplätze eben zum Sitzen dasind.
Und wenn Stehplätze ausverkauft sind soll man Zuhause bleiben oder wie? Hab bisher kein Konzert gehabt wo Sitzplätze teuerer waren als Stehplätze außer man wollte VIP oder 1. Reihe sitzen. Ich finde man sollte tolerieren wenn auch mal gestanden wird und wenn man wirklich gar nicht stehen kann gibt's Gesonderte Plätze oder man tauscht einfach mit denen die Reihe ist doch nicht schwer.. nichts daran ist peinlich einfach Mal zu fragen und wenn's richtige Assis sind die Security läuft da gefühlt jede Minute längs.. Alkohol verbot hätte ich auch gerne auf Konzerten und werd's nie bekommen also einfach bisschen Toleranz zeigen
Ziemlich respektloses Verhalten von euch. Wie der Name schon sagt sitzt man auf Sitzplätzen. Ihr hättet Stehplatzkarten kaufen können, dann hättet ihr niemanden gestört. Nicht jeder kann oder will so lange stehen bleiben. Dabei ist es auch vollkommen irrelevant welche Musikrichtung.
Keine Ahnung. Ich war auch schon auf einigen Konzerten und da wurde eigentlich nur für die „Hits“ von den Sitzplätzen aufgestanden. Denn es gibt ja tatsächlich viele, vor allem ältere, Menschen, die nicht mal eben 2-3 Stunden stehen können.
Ich hätte mich nicht aufgerieben. Ordner geholt, soll der dir die Funktion eines Sitzplatzes erklären.
Ich denke, dass wird auch ein Stück weit von der jeweiligen Band abhängen, bzw. dem Publikum. Ich habe in meinem Leben etliche Rockkonzerte (Rammstein, Metallica, Slipknot, etc.) besucht und immer eine Sitzplatzkarte gehabt. Dort wurde während des Konzertes nie gesessen, sondern immer gestanden.
In der Theorie ist es so, dass man ein Sitzplatz hat, um auch während des Konzertes zu sitzen. In der Praxis sieht das aber eher anders aus. Wenn sich die Dame hinter euch beschwert, dann ist das doof, aber sie hat recht.
Wie war es bei Euch denn - abgesehen von der einen Frau - sonst so? Mehr Sitzer oder mehr Steher?
Naja, respektlos nicht unbedingt. Bei Rockkonzerten ist es eigentlich üblich, dass man da steht und ich würde fast wetten, dass die Dame fast die einzige Person war, die da sitzen wollte.