Sinus- und Kosinusfunktionen?
Moin,
ich verstehe das Thema eigentlich sehr gut, jedoch weiß ich einfach nicht wie ich diese Aufgaben bearbeiten soll. Demnach würde ich mich sehr über eine Erklärung freuen.
Vielen Dank und einen schönen Abend euch :)
2 Antworten
Wow...was ne Arbeit,..
Du sollst einen Kreis mit r=10 cm zeichnen und dann vom Mittelpunkt aus die Winkel (zur Waagerechten). Wenn man vom Schnittpunkt aus senkrecht zur Waagerechten eine Linie zieht und den Abstand zum Mittelpunkt misst, kann man mit a÷10 den Cosinus berechnen, und der Höhe über der Waagerechten den Sinus ...auf 2 Nachkommastellen...viel Spaß!
(ich hatte es erst falsch herum gesagt...zu lange her...)
beim Sinus ist es die Höhe, beim Cosinus die Länge der Strecke...die man durch 10 cm teilen muss.
Kreiszeichnen : 20 cm Durchmesser ist gerade groß genug für Hunderstel ( also 0.xx reicht )
zwei sind da , weil man zwei gerade noch gut leserlich in einen Kreis kriegt .
außerdem
75 im ersten
156 im zweiten
.
214 im dritten
281 im vierten
Quadranten . Das ist wohl der Zweck

Und beim Kosinus dann c/10 ?. Außerdem bin ich verwirrt warum bei jeder Aufgabe jeweils zwei sin() bzw. cos() stehen.