Single/Dual/Quad RAM Riegel?
Nachdem ein Steckplatz defekt ist in meinem bescheidenen Test PC, kann ich leider nur einen RAM Riegel betreiben, wodurch ich mir einen 8GB DDR3 1600MHz gekauft habe. (Am sinnvollsten für mich und den PC)
Das Ding ist, dass es sich dabei um einen Corsair Vengeance LP handelt, der wohl als Quad Kit verkauft und gedacht ist.
Also einzeln funktioniert er schon mal nicht, was ich herausgefunden habe... Entweder weil er an sich defekt ist, oder im "Single Mode" nicht funktioniert. Man findet aber im Netz immer wieder "Dual/Quad Channel..." im Zusammenhang damit. Daher frage ich mich, ob man diesen auch Dual betreiben kann, obwohl "4x8GB" hinten drauf steht? Bzw macht es überhaupt Sinn, dass man ihn alleine nicht betreiben kann?
Dieser funktioniert nämlich alleine in diesem PC, obwohl auch ähnliches drauf steht:
Des weiteren wäre interessant ob man diesen hier zusammen mit den erst angeführten betreiben könnte, falls ich es richtig verstehe, dass die alleine nicht funktionieren: (könnte ich vermutlich um ca 20€ ergattern)
Frage ich deshalb, weil ich die beiden dann zusammen entweder aufheben werde, oder eher ZUSAMMEN verkaufen werde, falls sie miteinander funktionieren.
Falls dieser hier an sich funktioniert, wird man ihn wohl mit 100% mit meinem Mainboard betreiben können, richtig? (MS-7800 Ver 1.0 | Ursprünglich von einem Aldi Medion PC)
1 Antwort
Man kann jeden DDR-SDRAM-Riegel einzeln betreiben. Dabei ist es egal, ob der Riegel allein, in einem Dual- oder Quad- Kit verkauft wurde. Diese Kits garantieren nur, dass die Riegel baugleich sind und es damit im Betrieb zu keinen Problemen kommt, was bei unterschiedlichen Modulen im Dual- oder Quad- Channel schon einmal passieren kann. Was allerdings zu DDR2-Zeiten ein deutlich häufigeres Problem im Vergleich zu heute war. Du kannst damit also auch ein Quad-Kit, also 4 RAM-Sticks, problemlos im Dual- oder Single- Channel betreiben.
Für Deinen RAM-Riegel heißt das, dass er entweder defekt ist oder im BIOS Einstellungen hinterlegt sind, mit denen dieser Riegel nicht kompatibel ist. Daher setz das BIOS mal zurück und guck, ob er dann funktioniert.
Und ja, man kann RAM mit dem gleichen Spezifikationen mit RAM anderer Hersteller betreiben. Dabei ist nur zu beachten, dass der langsamste RAM den Takt angibt.
Das BIOS Resetten hat tatsächlich bewirkt, dass dieser RAM jetzt funktioniert. 🥳
Habe den zweiten Steckplatz dann auch kontrolliert, wodurch der PC einige Problemchen machte im Bezug auf den funktionierenden Steckplatz. Da kannte er sogar nicht mal den anderen RAM Riegel. Nach nochmaligen zurücksetzen und neu einsetzen des RAMs funktionierten die beiden Riegel dann aber wieder jeweils einzeln.
Vielen Dank für die Infos und den sehr guten Tipp! 😃