Sind Legastheniker eloquent?
Ich konnte darüber nichts bei Google finden. Wollte aber wissen, ob Legastheniker redegewandt sein können?
6 Antworten
Hallo
Eine Legasthenie hat erst mal gar nichts damit zu tun, wie sich jemand ausdrücken kann. Lesen und Schreiben sind Kulturtätigkeiten wie z.B. Rad fahren. Wir müssen das erlernen und dabei mit den körperlicher Voraussetzungen zurecht kommen, die uns die Natur gegeben hat. Wir haben das Sehsystem eines Jägers, und das ist für das Lesen ziemlich "suboptimal". Daher haben auch relativ viele Menschen ein Problem damit.
Leger Rede kurzer Sinn: Sich ausdrücken können und das Thema Lesen / Schreiben sind erst einmal unabhängige Fähigkeiten. Es gibt Leute, die schreiben absolut fehlerfrei, aber die Ausdrucksweise ist absolut gruselig. Und andere sind die geborenen Redner und bekommen keine Zeile ohne Fehler auf's Papier.
Nur: Das mit der Rechtschreiberei kann man lernen, aber sich ausdrücken können ist eine ganz andere Sache. Hier hilft vor allem viel Lesen. (Ist auch für die Rechtschreiberei von Vorteil ...). Aber manche ist es auch einfach gegeben und andere lernen es nie.
Natürlich ist das möglich. Ob man offen ist/sich formulieren kann hat absolut nichts mit einer Rechtschreibschwäche zu tun. Ich habe z.B. Legasthenie und habe definitiv kein Problem in Dr Komunizierung, da dies ja zwei komplett andere Sachen sind. Legasthenie ist eine Schwäche wie z.B. Diabetes (also eine chronische Krankheit) während Weltoffenheit eine Charaktereigenschaft wie z.B. Charisma ist. Du würdest ja auch nicht sagen, dass diabetiker kein Charisma haben :)
Das können sie durchaus sein.
Ich kenne einen Man der in der Schweizer Chemieindustrie arbeitet, er fährt verantwortlich eine riesige Anlage. Er ist Leghasteniker und kann kaum lesen und schreiben. Er verfügt über ein Gedächtnis das mir unfassbar ist. Er speichert ab was ihm vorgelesen wird und er kann es Jahre später wieder hervorholen und fehlerfrei rezitieren. Er ist hochintelligent und spricht 5 Sprachen sehr gut, Spanisch in der dominikanischen Variante wie muttersprachlich. Er lebte zwei Jahre in der DomRep.
Eloquenz erfordert einen umfassenden, anwendungsbereiten Wortschatz und ggf. Fremdsprachenkenntnisse. Sowas kommt nicht nur durchs Zuhören und Nachmachen zustande, sondern erfordert viel Lesen. Und wer schon damit und mit dem Schreiben Probleme hat, wird es schwer haben, eloquent zu sein.
Hallo Mistar883
Sry ich habe die Begriffe durcheinander gebracht daher alles gelöscht..
Aber natürlich können sie das sein! :D