Optimales Sprachen lernen als Legastheniker?
Hallo ich hab Legasthenie und würde gerne effizienter Sprachen lernen. Ich habe gehört das es einen angepassten (soweit ich weiß nicht so Textbasiert) Unterrichtsform für hochbegabte Legastheniker gibt (die sich von der normalen Hochbegabtenförderung unterscheidet).
Kennt sich da jmd aus? Und wenn ja wie sehen die angepassten Lernmethoden für Legastheniker aus?
4 Antworten
Hi,
In deinen Fall würde dir vielleicht ein Psycholinguistiker helfen.
Es gibt noch eine Übung, die dir helfen könnte.
Suche dir ein Thema z.B. Kochen oder Österreich oder Politik
Und rede eine Minute lang über das Thema. Wenn du gerade nichts weißt sagst du "Ich weiß nicht weiter." So lange bzw. wiederholst du so lang bis dir wieder was einfällt.
Das machst du regelmäßig, such dir aber immer wieder neue Wörter.
Also da Chinesisch ja mit Schriftzeichen und nicht mit Buchstaben läuft, dürftest du hiermit als Legastheniker ja gar keine Probleme haben und kannst wohl einfach in einen ganz normalen Kurs, den du mit Überbegabung dann eben überdurchschnittlich schnell abschließen kannst. Ansonsten eben über Tandempartner die Sprache nicht mit Büchern, sondern mit Sprechen und Zuhören lernen.
Es gibt sehr viele Sprachkurse auf YouTube. Schau mal, ob es welche für die Sprache gibt, die du lernen willst.
Wörter, Sätze und Ausdrücke mit Symbolen und Bilder zusammenbinden. Aktiviere deine Phantasie!
Mehrere Sinne benutzen.
Viel Geduld, Ausdauer sind wichtiger, da du weniger Wörter auf einmal lernen kannst. Wiederhole Wörter, Sätze, Ausdrücke.