Sind das generell schlechte Menschen die Katzen oder Hunde einfach wo aussetzen um sie loszuwerden?
45 Stimmen
14 Antworten
Hallo poppedelfoppe
absolut. Wenn man, aus welchen Gründen auch immer, ein Tier nicht mehr Halten und Versorgen möchte, sollte man wenigstens soviel Anstand und Verstand haben, das Tier, oder die Tiere im Tierheim oder bei der Tierhilfe abzugeben.
Tiere sind Lebewesen, die haben auch Gefühle, Empfindungen und ein Bewusstsein. Schau dir doch das Bild, was du gepostet hast mal an. Das spricht doch Bände. Ich sehe eine völlig verängstigte, verstörte Katzenmutter mit ihren Kitten, in einem Karton. Das Handtuch oder die Decke ist schmutzig. Scheint also etwas nicht zu stimmen.
Setzt man Tiere aus, macht man sich Strafbar, dies ist auch im TSG verankert. Da man sich darüber Bewusst sein sollte und sicher auch Bewusst ist, das dies für ein Tier auch tödlich ausgehen könnte.
Auszug hierzu aus dem TSG: Gemäß § 3 Abs. 3 Tierschutzgesetz (TierSchG) ist es verboten, ein im Haus, Betrieb oder sonst in Obhut des Menschen gehaltenes Tier auszusetzen oder es zurückzulassen, um sich seiner zu entledigen oder sich der Halter- oder Betreuerpflicht zu entziehen. Unerheblich ist, ob durch das Aussetzen eine konkrete oder abstrakte Gefahrenlage für das Tier entsteht. So erfüllt grundsätzlich auch das Anbinden am Tierheimtor den Tatbestand des Aussetzens. Das Aussetzen ist eine Ordnungswidrigkeit und wird gemäß § 18 Abs.1 Nr.4 TierSchG mit einer Geldbuße bis zu 25.000 Euro bestraft. Im Einzelfall, so wenn das Tier durch die Aussetzung zu Tode kommt, kann es sich um eine Straftat gem. § 17 TierSchG handeln.
Alles Gute
LG
Definitiv.
Selbst wenn man mit seinem Tier/seinenTieren (komplett) überfordert ist, kann man sich Hilfe suchen! Entweder ruft man das Tierheim an und gibt sie ab oder man versucht sich vom Tierschutz beraten/helfen zu lassen. Auch für So etwas sind die nämlich da. Die nehmen ein Tier nicht direkt weg wenn es nicht sein muss. Tierschutz ist auch immer Hilfe am Menschen mit.
Jeder kann mal in eine Situation geraten, in der das Tier eine Belastung darstellt, der man nicht mehr gerecht werden kann. Aber aussetzen ist das Letzte!!! Man hat mit dem Erwerb des Tieres eine Verantwortung übernommen. Wenn man diese nicht zu leisten im Stande ist, egal aus welchen Gründen, dann hat man ebenso die Verantwortung das Tier gut weiter versorgen zu lassen (zum Beispiel im Tierheim).
Man sollte soviel Rückgrat besitzen Fehler zuzugeben! Einfach Ar*** in der Hose haben, hingehen, sagen, es passt nicht mehr, Tier abgeben, wieder gehen. Aber nicht ein hilfloses Wesen sich selbst überlassen und am besten noch iwo in der Pampa, wo nie einer vorbei kommt. Sodass Reptilien in Kartons unterkühlten, Hunde verdursten, Meerschweinchen und Co verhungern oder erfrieren.
So was regt mich auf und da sind die Strafen immernoch zu gering!
Tiere sind auch Lebewesen mit Gefühlen, die kann man nicht einfach so aussetzen, als wären sie nichts ! Ich verstehe nicht, warum Leute sich Tiere anschaffen, wenn sie sie hinterher wieder aussetzen !
die setze ich mit Hunde und Katzenhalter auf eine Position
Allerdings ist es feige Tiere einfach auszusetzen, statt die im Tierheim abzugeben.