Sind 95 °C bei der CPU in Warzone sehr schlimm?
Moin, ich habe mir heute einen Laptop gekauft. Asus TUF Gaming A15. Mit einem Ryzen7 5800h Prozessor und einer RTX 3060.
Jetzt habe ich Warzone gespielt und komme da so auf 140 bis 180 FpS, aber dabei geht die CPU auf 95 °C. Ist das sehr schlimm? Oder ist das normal ?
7 Antworten
Das ist ganz normal je nach kühlungsdesign des Laptops es gibt Laptops die Zielen sogar relativ absichtlich auf höhere Temperaturen um die Lautstärke Belästigung der Lüfter etwas geringer zu halten solange dein Spiel jetzt also nicht das ruckeln anfängt weil deine CPU sich dermaßen herunter taktet ist alles vollkommen normal
Mein i7 wird im Notebook auch bis zu 100 Grad heiß je nach gewählten lüfterprofil
Laptops haben nur begrenzte Kühlmöglichkeiten wodurch oft die Temperaturen sehr hoch sind. Oft erreichen die Prozessoren an die 100° wo die dann anfangen selbstständig die Leistung zu senken um nicht zu überhitzen. Ist bei Laptops leider normal..
Für einen Laptop ist das relativ normal, ja. Laptops werden immer warm. Meistens halten die Prozessoren so trotzdem über 5 Jahre.
Nein, bei 95 grad throttled sich der Peozessor runter, das heißt er senkt seine Leistung um nicht komplett zu überhitzen. Das a15 besitzt auch eine sehr gute Kühlung, eventuell mal reinigen.
Normalerweise sollten Laptop CPUs maximal 90 grad erreichen. Das a15 in meinem Test war auch nur maximal 90 grad warm was wiederum normal ist.
ich empfehle dir hier ganz stark eine Lüftermatte
5°C mehr und sie schält ab weil sie sonst schmilzt.
Ja das ist viel zu heiß da überlebt deine CPU nicht lange.
Die CPU taktet erst runter bevor sie abschaltet. In Laptops haben fast alle Prozessoren unter Last an die 90-105 Grad
Nein natürlich nicht weder eine Desktop CPU noch einen Laptop CPU wird hier schmelzen bei Notebooks sind solche Temperaturen völlig normal je nach kühllösung es gibt Geräte die absichtlich die CPU ins Limit bringen um dafür etwas leiser zu sein andere werden Liebe etwas lauter damit die CPU sich nicht drosselt und manche lassen dies sogar einstellen
Eine Abschaltung sollte bei ungefähr 110° erfolgen welche die CPU niemals erreichen wird weil sie sich vorher wie gesagt drosselt
Warum sollte sie Schmelzen?... Der Schmelzpunkt vom Silizium ist 1400°C.
Nichts schmilzt bei 100°C, nichtmal der Kleber.
Auch bei 100 Grad Celsius schmilzt eine CPU nicht. Bevor das passiert hat sich die CPU schon längst abgeschaltet. Intel Gibt sogar 100 Grad C als „Normal“ an. Also eher gesagt eine Temperatur, an der die CPU noch arbeiten kann. Gut für die Lebenszeit sind solche Temperaturen aber auf gar keinen Fall.
Also muss ich mir jetzt keine Sorgen machen?