sind 60hz gut?

8 Antworten

Bei Displays ist das quasi durchschnittlich, es ist mehr oder weniger der Standard, wobei Displays mit mehr als 60Hz immer populärer werden.

Weniger wäre echt schwach.

90-120Hz ist auf jeden Fall besser, bei Gamingmonitoren auch höher. Wie klar Bewegungen sind, kommt dann aber auch noch darauf an wie schnell die Pixel reagieren, das ist natürlich auch von der Technologie abhängig, Bewegungen können also beispielhaft auf 120Hz OLED dann noch mal klarer sein als 120Hz auf einer anderen Technologie, aber die "refresh rate" ist natürlich durchaus maßgeblich.

Es kommt darauf an was du mit Hertz hier meinst.

Ich selbst habe einen 4k 60 Hz Monitor deswegen kann ich sagen es ist meiner Meinung nach völlig ausreichend, aber besonders gut ist es jetzt auch nicht, 60Hz ist so ziemlich der niedrigste Standard bei einem Monitor. Ich wüsste jetzt keinen Monitor welcher unter 60 Hz hat, normalerweise ist es 60Hz, 120Hz, 144Hz, 165Hz, 240Hz und dann noch einige wenige low res bzw. TN Panel die noch höher gehen.

Woher ich das weiß:Hobby – Informatik Studium und Computer als Hobby.

Hab ich dir doch in deiner anderen Frage schon beantwortet:

Na ja, 60 Hz ist halt standard. Nicht sonderlich gut, aber eben auch nicht schlecht.

Gut nicht aber ausreichend.

Auf höheren auflösungen haben sowieso viele PCs (je nachdem was man macht) eh nicht die Leistungsstärke die Hz-Zahl aus zu nutzen somit hat man nichtmal einen Theoretischen nachteil.

Und irgendwelche Tests das es überhaupt einen Nachteil gibt außer vielleicht im Weltklasse-Gaming-Bereich kenne ich auch nicht.