Sind 2 Katzen schlecht?
Ich möchte später mal 2 Katzen haben und eine ehemalige Psychologin hat gesagt eine würde reichen die wären Einzelgänger stimmt es wirklich?
10 Antworten
Da hat deine ehemalige Psychologin aber ne ziemlich veraltete Ansicht.
Wildkatzen sind Einzelgänger, aber nicht unsere domestizierten Hauskatzen.
Unsere domestizierten Tiere sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger und verwilderte Hauskatzen bilden sehr komplexe Gruppen, vor allem die Weibchen.
Lediglich auf der Jagd sieht man sie einzelnd, daher kam auch die Annahme das Katzen Einzelgänger sind, stimmt aber nicht.
Draußen stromern sie zwar alleine herum aber in ihrem Revier haben sie mitunter feste Gruppen.
Ist eine Katze durchgehend alleine kann man davon ausgehen dass sie Schwach oder Krank ist und daher nicht geduldet wird.
Oft werden Balgereien unter Katern missverstanden, weil es recht grob aussieht, gefaucht und geknurrt wird, aber auch das gehört zum Spielen dazu.
Kater balgen und raufen, beim Spielen wird auch gefaucht und ein Katzenbuckel gemacht, aber ernsthafte Kämpfe sind richtig brutal und fliegt Fell, balgereien sehen deutlich anders aus.
Besonders Kitten sind von gleichaltrigen Artgenossen angewiesen.
So sieht z.B. eine typische und spielerische Balgerei, dass ist absolut normal und auch wünschenswert, besonders Kater können recht grob sein, Weibchen sind einwenig sanfter (je nach Charakter natürlich)
https://www.youtube.com/watch?v=puxZFeTLx68
Und hier bei den kleinen sieht man z.B. den spielerischen Katzenbuckel sehr gut
https://www.youtube.com/watch?v=5_nWGG_TFDM
Und hier wird auch noch mal von Tierheim Mitarbeitern erklärt welche Problematik die Einzelhaltungen von Katzen ohne Freigang mit sich bringt:
https://www.youtube.com/watch?v=CO16PgdNPnA
Man berücksichtige auch, dass auch bei Freigängern der Umgang mit Artgenossen mti denen sie zusammen leben deutlich anders ist, als der den sie zu irgendwelchen x beliebigen Katzen haben.
Bei Katzen gilt als Faustregel: Gleich und gleich gesellt sich gerne.
Gleiches geschlecht, ähnlicher Charakter und ca. gleiches alter und Kastriert.
Man berücksichtige natürlich das Katzenhaltung mit hohen Kosten verbunden ist, für unsere Banausen zahlen wir alleine für gutes Futter, Fleisch, Snacks, Streu usw. zwischen 120-180 Euro, je nachdem ob Futter im angebot ist und insgesammt 46 Euro (2 x 23Euro) für die OP-Versicherung und da sind Tierarztkosten wie Impfungen, Wurmkur usw. nicht mit einbezogen.
Die letzte Zahn OP meiner Katze (hat FORL) hat 1200 Euro + 300 Euro für den Herzultraschall gekostet, zum Glück haben wir ne OP-Versicherung die auch Zahnbehandlungen beinhalten, und haben das OP Geld wieder bekommen, mussten aber auch erst mal vorstrecken.
Nein ,
objektiv betrachtet sollten die meisten Katzen wenn man Sie gut halten möchten mind. zu Zweit gehalten werden.
Es gibt aber auch limitierte Ausnahmen - aber das sind entweder Katzen die einen Freigang haben sowie Katzen , die schon an die 10-13-Jahre alt sind und schon immer alleine und nicht gut gehalten wurden - also ältere Katzen , vielleicht auch manche die in den letzten Jahren alleine gehalten wurden weil der Kollege verstarb.
Wenn man eine Katze alleine halten will - dann sollte man bewusst nach älteren Katzen suchen die schon an die 10..12-Jahre alt sind , die in den letzten Jahren keine anderen Erfahrungen machten, aber man muss sich besonders gut um diese Katze kümmern heißt auch mehr Zeit aufzuwenden.
Also,
- du gibst das Geld lieber für Urlaub aus, als deine kranke Katze vom Tierarzt versorgen zu lassen.
- du weigerst dich ein altes leidendes Tier einschläfern zu lassen, weil du so an ihm hängst
- du siehst Tiere als Kuschelobjekt an(was machst du, wenn deine zukünftigen Katzen nicht verkuschelt sind?)
- du kommst kaum allein zurecht, bräuchtest jemanden, der die Tiere zum Tierarzt bringt oder Futter für sie einkauft.
Und dann willst du 2 Katzen? Finde den Fehler. Selbst wenn du das Geld irgendwann hättest, dir fehlen die richtigen Prioritäten um für lebende Wesen Verantwortung zu haben.
Solange eine Katze als Freigänger gehalten wird, kann man sie durchaus auch alleine halten. Stubentiere würde ich nie alleine halten. Also wenn du jemanden findest, der für dich UND die Katze Verantwortung übernimmt und die Entscheidungsgewalt hat. Dann kannst du mit zwei Katzen in einem Haushalt leben.
Dann gibts immer noch die restlichen Punkte mit Geld und Verantwortung.
Das hier sieht anders aus: https://www.gutefrage.net/frage/wie-sie-zum-fressen-animieren !!!!!
und? damals war dir der urlaub wichtiger als dem Tier zu helfen.
Das Problem hat sich erledigt, weil ihre Mama sie nicht mehr mir in den Urlaub nehmen möchte.
Deine ehemalige Psychologin hat offensichtlich keine Ahnung von Katzen.
Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger.
Deshalb geben echte Züchter Kitten auch nahezu ausnahmslos paarweise ab.
Eine ehemalige Freundin hat auch behauptet sie sieht immer Katzen draußen allein
Nur, weil sie sie immer allein draußen antrifft, heißt es nicht, dass Katzen grundsätzlich Einzelgänger sind.
Da hast du recht ich hab Katzen immer zusammen draußen gesehen
Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger. Von welchem Geld willst du die Katzen bezahlen? 180€ im Monat sind sehr schnell weg.
Dann holst du dir hoffentlich nur Plüschkatzen. Die werden wenigstens nicht krank, man muss nicht mitten in der Nacht oder an Feiertagen zum Notdienst und fressen tun die auch nichts.
Man muss bei denen nichtmal das Katzenklo reinigen! Hurraaaa! xD
Hey , also man kann das nicht allgemein sagen ich habe auch mehrere Katzen und die verstehen sich super . Was wichtig ist : Katzenbabys brauchen dringend einen Spielkameraden das ist wichtig . Du musst darauf achten da sich die Katzen verstehen
Weil sie dafür noch zu fit ist und meine Katzen kuscheln immer mit mir