Sicherung weggeflogen?
Hallo,bei mir ist heute Morgen die Stromsicherung innerhalb von ca 2 Stunden insgesamt drei Mal weggefallen.es sind keine Geräte an.
Was soll ich jetzt machen? Wer ist eigentlich mein Ansprechpartner? Der Vermieter?
P.S: es sind keine Geräte ans Stromnetz angeschlossen.
4 Antworten
Meld dich am besten sofort bei deinem Vermieter, damit er das Problem in die Wege leitet. Wenn du schnell handeln musst, zögere nicht, einen Elektriker zu kontaktieren, wenn der Vermieter nicht sofort verfügbar sein sollte.
Hast du mal deine Nachbarn gefragt, ob sie dasselbe Problem haben? Vielleicht liegt es an der Verteilung im ganzen Haus. Und hast du mal geschaut, ob du ein Gerät am Strom hast, das immer wieder einen Kurzschluss verursacht, so dass der FI-Schalter rausfliegt? Wenn es an der Hausverteilung liegt, wäre der Vermieter zuständig.
Steck alle Geräte aus, stecke nach und nach jedes Gerät einzeln ein und schalte es an. Wenn bei einem die Sicherung fliegt ist es vermutlich defekt. Gleichzeitig z.b. Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher und Mikrowelle an einer Sicherung, lässt diese auch fliegen... Check ob du zu viele Verbraucher an einer Sicherung gleichzeitig betreibst. Wenn du ausgeschlossen hast, das du oder deine Geräte schuld sind, kontaktiere den Vermieter.
In einer Mietwohnung ist in diesem Fall der Vermieter zuständig. Wenn keine Geräte angeschlossen sind liegt der Fehler in der Grundinstallation.
Der Vermieter beauftragt eine Fachfirma. Selbst eine zu beauftragen würde ich nicht empfehlen. Grundsätzlich zahlt der, der bestellt. Kommt nun heraus, dass der Fehler in deiner Zuständigkeit lag, bleibst du bei Selbstbeauftragung auf den Kosten sitzen.