Sicherung rausgeflogen?
Vorgeschichte: Ich bin vor kurzem Umgezogen und hatte in der Wohnung nur im Flur eine Glühbirne dran. Also habe ich gestern angefangen Lichter anzubringen. Die Sicherung die rausgeflogen ist betrifft Flur, Bad und Schlafzimmer. Ich habe im Schlafzimmer die Lampe angebracht (es war vorab gebohrt). Soweit alles gut die lampe funktionierte und ich wollte mich an den Flur machen (noch nicht gebohrt), habe also angefangen die alte Glühbirne abzumachen. Als ich damit fertig war und die Stellen zum bohren makiert habe, wollte ich den Bohrer anschließen, an der Steckdose im Schlafzimmer. Diese Steckdose ist direkt unter dem Lichschalter für ebend erwähnte neu angebracht Lampe. Als ich den Bohrer angeschlossen habe, puff Sicherung raus. Also alle Lampen wieder abgebaut, dennoch geht die Sicherung nicht mehr rein.
Was soll ich tun?
Edit: Fehler ist gefunden. Anscheind sind die Kabel so gelegt das sie bei der Lampe im flur als letztes durch gehen. Da uch sie abgemacht habe war denke ich mal der Stromkreislauf nicht geschlossen, warum auch immer. Habe jetzt meine Lampen dran alles funktioniert einwandfrei und die Steckdose funktioniert auch
Danke für jeden Hilfsvorschlag
Dumme Frage. Du hast die Lampen abgebaut, aber hast du die Schalter auch auf ausgestellt? Vielleicht ist die Sicherrung auch komplett durch, wenn das so eine Alte ist.
Ich habe die Lampen erst wieder abgeschraubt als die sicherung raus war
Ist das eine Lampe, die mit Schalter eingeschaltet wird? Wenn keine Glühbirne mehr drinn ist, der Schalter aber noch eingeschaltet ist, ist noch ein theoretischer Stromfluss da.
Ja das ist eine deckenlampe die mit einem Schalter angemacht wird aber die lampe ist nun abgebaut
6 Antworten
Kann eventuell an deinem Bohrer liegen.
Nimm Ihn mal vom Strom, und Schaue ob die Sicherung dann drinnen bleibt.
Wenn Ja, dann hat der Bohrer einen Kurzen.
Nein am bohrer liegt es nicht dieser ist nicht mehr angeschlossen, er hat bei anderen Steckdosen funktioniert
hast du denn die Bohrmaschine und oder die Kabeltrommel oder das Verlängerungskabel wieder aus der Steckdose raus gezogen, bevor du die Sicherung wieder eingeschaltet hast?
wenn nein, versuch das mal.
lg, Anna
Warum baust Du alles wieder ab, wenn er Fehler erst mit Anschluss der Bohrmaschine aufgetreten ist?
Es muss doch irgendetwas mit der Steckdose passiert sein, als Du die Bohrmaschine angeschlossen hast.
Du solltest dir einen Elektriker besorgen. Das ist kein Spaß.
Klingt nach nem Fall für nen Elektriker. Entweder hat es den Sicherungsautomat zerlegt, oder du hast die Leitung so beschädigt, dass die permanent nen Kurzen verursacht.
Im letzteren Fall muss das dann geflickt werden oder besser das Kabel komplett ersetzt werden, was sicherer ist (wegen Kabelbrand und so), kann also ein wenig Kosten. Wichtig vorher einen Fix-Preis verhandeln mit dem Elektriker, sonst gibt es böse Überraschungen.
Ist mir auch schon passiert. Ich hatte aber Glück. Bei mir war nur die Isolierung angegriffen, die Sicherung hatte sofort schlimmeres verhindert, Leitung war also ok. Konnte ich dann wieder selbst abisolieren und verputzen.