Sicherheitswarnung Apple?
Hallo ich brauche dringend eure Hilfe Hatte das schonmal jemand bei Apple das eine Fake Nachricht über Safari gekommen ist mit einer sicherheitswarnung? Das man gehackt wurde bin leider drauf gegangen und wurde zu einer App im AppStore weitergeleitet hab da meine Kreditkarte angegeben (mir wurde kein Geld abgebucht da ich bezahlen im Internet deaktiviert habe ) habe allerdings eine Nachricht in mein Banking bekommen eben von so einem ,,Hacker“ jz ist meine Frage ob die noch Zugriff haben wenn ich bezahlen im Internet wieder aktivieren würde ? Danke im Voraus
2 Antworten
Diese Meldungen sind sehr verbreitet.
Apps im AppStore werden ja geprüft. Natürlich ist das nicht 100% zuverlässig und es gibt auch gefährliche Apps die es in den Store schaffen. Aber das könnte trotzdem ein wichtiges Detail sein.
Manche dieser gefälschten Viren Meldungen verlinken auf echte Apps und verdienen ihr Geld mit Provisionen, wie bei normaler Werbung, aber sehr unseriös.
Falls es keine Indizien gibt, dass es eine legitime App ist, melde das auf jeden Fall bei Apple.
Wenn du Sorge hast, dass jemand deine Kreditkarten Informationen hat, solltest du das bei deiner Bank melden und eine neue Karte mit neuer Nummer besorgen.
Schau dir die App also mal genau an. Auf deiner Kreditkarte steht oft eine Nummer zur Sperrhotline.
Hallo Du,
nein, mir ist das selbst noch nie passiert (Gott sei Dank!). Ich kann aber deine Panik echt gut nachempfinden.
Ich nutze ChatGPT 5.0 und möchte dir die Antwort der KI teilen, damit du handlungsfähig bleibst und die Kontrolle über die Situation hast.
1.Was passiert ist?
Die Meldung, die du in Safari gesehen hast, ist eine klassische Fake-Sicherheitswarnung. Diese erscheinen oft auf manipulierten Webseiten und wollen dich in Panik versetzen, damit du persönliche Daten preisgibst oder Apps installierst.
Dass du auf den Link im App Store weitergeleitet wurdest, ist ein Trick, um eine App zu installieren, die vielleicht Daten ausliest oder dich zu kostenpflichtigen Abos verleitet.
Da keine Zahlung stattgefunden hat, als du deine Kreditkarte nicht belastet hast, ist aktuell kein Geld weg.
2.Sicherheit im Apple App Store und Safari
Safari:
Pop-ups schließen: Drücke auf „Fertig“ oder schließe den Tab. Nicht auf Buttons wie „Anrufen Sie Apple“ klicken.
Verlauf & Website-Daten löschen:
Einstellungen → Safari → Verlauf & Websitedaten löschen
→ entfernt Cookies, Cache und mögliche Tracker.
Pop-Up-Blocker aktivieren:
Einstellungen → Safari → Pop-Ups blockieren aktivieren.
App Store:
App prüfen, bevor du sie installierst: Schaue auf Bewertungen, Entwicklername und ob es offizielle Apps von Apple oder bekannten Anbietern sind.
Zahlungseinstellungen kontrollieren:
Einstellungen → Apple-ID → Zahlungsmethoden → hier prüfen, ob nur sichere Zahlungsmethoden hinterlegt sind.
3.Zahlungs- und Banking-Schutz
Kreditkarte beobachten: Auch wenn aktuell keine Belastung erfolgt ist, kontrolliere regelmäßig deine Abrechnungen.
„Bezahlen im Internet“ deaktivieren: Solange du unsicher bist, lass es aus.
Bank informieren: Falls eine Benachrichtigung von der Bank kam, schildere den Vorfall und frage, ob die Karte vorsorglich gesperrt werden sollte.
Apple ID Passwort ändern: Einstellungen → Apple-ID → Passwort & Sicherheit → Passwort ändern.
4.Weitere Sicherheitsmaßnahmen
2-Faktor-Authentifizierung aktivieren: für Apple-ID und Banking-Apps.
Auf Phishing achten: Keine Links aus E-Mails oder Pop-ups anklicken, nur über offizielle Apps oder Webseiten.
Gerät scannen: iPhone/iPad normalerweise unproblematisch, iOS Apps werden überprüft. Bei Unsicherheit kann man einen Apple-Support-Check durchführen.
💡 Fazit:
Solange du keine weiteren persönlichen Daten eingegeben oder die App installiert hast, hast du kein Risiko für sofortigen Zugriff. Wichtig ist: Pop-ups ignorieren, Safari-Daten löschen, Bank informiert halten und Zahlungsfunktionen nur aktiviert lassen, wenn wirklich nötig.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺