Setzt ihr Ellenbogen ein oder versucht ihr es mit Freundlichkeit?
Es geht um den Alltag, wie begegnet ihr anderen auf der Straße, im Geschäft, in der Schule, ...?
13 Stimmen
8 Antworten
Laune steckt an. Wenn ich gut gelaunt und überfreundlich zb ein Telefonat beginne, sind die auf der anderen Leitung immer total freundlich. Ich checke auch nicht so richtig wie sich immer über uns beschwert wird mit Ellenbogen Gesellschaft dies das.
Wenn ich draußen auch mit Freunden unterwegs bin, und ich nur zum Spaß jedem Fahrrad Fahrer ein freundlich Hallo zuwerfe, geht denen ihre mine zu 80% in ein freundliches Gesicht um und ein freundliches hallo krieg ich noch zurück
Ich komme aus dem öffentlichen Dienst und da bin ich schon von Haus aus sehr freundlich zu Menschen. Ein Lächeln und ein nettes Wort kosten nichts und sollten selbstverständlich sein.
Allerdings erfährt man auch die Kehrseite, wenn man mir "mitspielt".
Ellenbogen setze ich nicht ein. Das entspricht mir nicht.
Anfangs mit Freundlichkeit, aber wenn mir jemand so nicht entgegen kommt, dann braucht er sie von mir auch nicht mehr erwarten.
LG
Ich versuche es fast immer mit Freundlichkeit und Toleranz, obwohl das nicht immer einfach ist.
Bei uns geht es in den Straßenbahnen oft schlimm zu, jeder möchte immer den besten Platz für sich, auf ältere Menschen wird wenig Rücksicht genommen.
Im Alltag versuche ich es erst freundlich, und wenn Bedarf besteht, dann mit "verbalen Ellenbogen", der Situation angemessen. Im Geschaeft lasse ich unfreundliches/nicht hilfreiches Personal stehen und gehe woanders einkaufen.
Eine sehr schöne Antwort. Schade, die hilfreichste Antwort hatte ich schon vergeben. Dir einen schönen Tag 😀