Seid ihr emotional abhängig?

8 Antworten

Hey Sunshine, diese Fragen stell ich mir auch immer wieder. Manchmal denk ich, ich wär mir auf die Schliche gekommen aber dann ist doch wieder alles ganz anders.

Ich glaub erkannt zu haben dass das eher eine Frage von Dynamik als von Typ ist. Also, Tendenzen gibts da sicherlich, aber eigentlich zeichnet eine Beziehung jeder Art ja eh auch ein ewiges Spiel um Nähe Distanz, Abhängigkeit Freiraum aus oder?

Also meiner Erfahrung nach kommts auf die Situation an und Phase. Manchmal hab ich soviel Themen etc, da nervt mich jmd der mich ständig um sich haben will und gefühlt nicht mit sich selbst beschäftigen kann. Manchmal bin ich aber auch die Anhängliche. Wobei sich dann die Frage stellt: bin ich anhänglich oder mein Gegenüber distanziert?...

Komme also zu dem Schluss, zu keinem Schluss kommen zu können :D Deshalb die naheliegende Vermutung, dass eben alles dynamisch, beweglich und voneinander abhängig ist.

Gegen das Gefühl zu abhängig zu sein hilft mir: Was genau brauch ich grad? Brauch ich das generell oder explizit von meinem Partner?(Und warum?beziehungsrelevant oder einfach mein Kram?) Wenn mein Partner da grad keine Zeit/Nerven/Kopf für hat -> nehme ich Rücksicht und wende mich damit an eine Freundin/Freund/Eltern/bla.

Wobei ja immer auch die grundlegende Frage im Raum steht, ob man unter Nähe in Beziehung das selbe versteht oder generell sehr unterschiedlich nah/fern sein möchte. Wenns beweglich ist ist das glaub ich n ganz gutes Zeichen, wenns starr bleibt vielleicht eher bedenklich weil seeehr verschiedene Bedürfnisse...und dann kriegt man ja nie was man sich wünscht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

HelloSunshine07 
Beitragsersteller
 24.04.2020, 15:51

Sehr gut. Sehr selbstreflektiert. Danke für deine Antwort!

Ich bin selber in allen Lebensbereichen sehr sehr unemotional und hab meine Emotionen und Gefühle immer unter Kontrolle. Aber jetzt kommt das lustige xD Wenn es um meine Freundin geht... BOOM. Da bin ich von uns beiden definitiv der emotional-abhängigere xD

Sie ist eher so der distanzierte Typ und auch beim besten Willen nicht die romantischte. Aber eben das sorgt immer für lustige Momente, wenn ich versuche romantisch zu sein und sie damit entweder nichts anfangen kann oder es nichtmal bemerkt. Ich bin wohl mittlerweile schon etwas besser darin mit ein wenig Distanz umzugehen, aber iwann brauch ich es einfach, dass ich ihre Stimme hören oder sie sehen kann.

Ich bin dementsprechend jemand, der sie am liebsten täglich sehen würde. Aber ich respektiere dann wenn sie mal ein wenig Raum braucht. Ich weiß ganz gut wie viel Freiraum sie braucht und wie gesagt versuche da möglichst rücksichtsvoll zu sein, auch wenn das zugegeben schon manchmal nicht so leicht ist, wie ich zugebe xD

Ehm ja, ich denke auch so ziemlich konstant an sie. Praktisch kann ich es so erklären, dass sie zu jedem Zeitpunkt in irgendeiner Form zumindest im Hinterkopf ist. Ich träume zum Beispiel auch sehr oft von ihr. Ich weiß selber nicht ob das normal ist, aber ich denke es ist okay :D

Aufmerksamkeit gebe ich ihr dementsprechend auch sehr viel. Außer halt wenn ich sie nicht nerven will.

Ich bin insgesamt sehr sehr glücklich mit der Beziehung und auch wenn wir uns in diesem Punkt etwas unterscheiden. Vor allem in Sachen Romantik xD Oh man, das sorgt für echt lustige Momente :D

Srry, schweife ab... Wir haben ansonsten viele Gemeinsamkeiten und sind beide glücklich miteinander.

Liebe Grüße^^ Das war eine gute Frage ;D

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbsternannter Romantiker

HelloSunshine07 
Beitragsersteller
 24.04.2020, 16:22

Klingt gut 😁 Du musst sie sehr lieben, das ist die Erklärung denke ich mal. Wünsche euch für die Zukunft nur das Beste, danke für deine Antwort! Lg

Ich war noch nie in einer Beziehung, glaube aber das ich eher distanzierter bin. Zumindestens am Anfang. Gab mal einen Mann, der schon beim Kennenlernen total anhänglich war. Das wurde mir einfach nur zu viel, so dass ich mehr Abstand von ihm wollte.


realistir  24.04.2020, 15:48

soso, du konntest also anders gesagt weder was mit diesem Mann noch mit dir etwas vernünftiges anfangen. Warst in beiden Fällen überfordert. ;-)

Könntest du wenigstens zu einem Hund oder Tier eine Beziehung aufbauen?
Hunde bzw einige Tiere sind auch sehr anhänglich. ;-)

Da wir in der gleichen Firma arbeiten, sehen wir uns zwangsläufig jeden Tag.

Auf der Arbeit sind wir natürlich angemessen-distanziert, da unser Privatleben als Paar in diesem Lebensbereich nichts zu suchen hat und wir uns dort professionell verhalten.

Privat ist diese Beziehung die engste, die ich jemals hatte. Wir ticken sehr ähnlich, das Bedürfnis nach Nähe ist bei uns beiden sehr groß - aber ohne dass wir dem jeweils anderen die Luft zum atmen nehmen. Sie hat ihre Freiräume und Rückzugsmöglichkeiten, ich genauso - und auch wenn wir langsam in den Freundeskreis des jeweils anderen hineinwachsen (durch Corona seeeehr verzögert!), so hat jeder seine Freunde und wendet für den Kontakt auch Zeit auf.

Kleine Aufmerksamkeiten gehören dazu, damit man dem Anderen zeigt, wie wichtig er einem ist. Das ist uns ebenfalls beiden wichtig. Aber nicht nach festem Plan. Ich schenke ihr Blumen, wenn es mir spontan einfällt und sie malt mir ein Herz auf mein Frühstücksei, wenn sie das Bedürfnis danach hat. Aber nicht nach dem Motto: "Heute muss ich noch was schönes für den Anderen tun!", sondern weil einem danach ist und ohne das man erwartet, dass nun eine Aktion zurückkommen muss.

Ich glaube, wenn man zu sehr an jemandem klammert und ihm ständig das eigene Bedürfnis nach Nähe, Zuwendung und Liebesbekundungen vorhält, kann das auch schnell zu einer Belastung für die Beziehung werden.

Man muss sich auch noch auf den Anderen freuen können, und nicht zur Last werden, die der Andere mitschleppen muss - ob er will oder nicht.


HelloSunshine07 
Beitragsersteller
 24.04.2020, 15:49

Sehr schöne Antwort ich danke dir. Ich freue mich für dich, ich wünsche mir, dass euer Glück ewig hält. Lg

Himmelblau0815  24.04.2020, 15:52
@HelloSunshine07

Danke! Das hoffe ich ebenfalls sehr! Mein Gefühl sagt mir (zum ersten Mal überhaupt, und ich hatte schon einige Beziehungen), dass dies "die eine Beziehung" ist, die man nur einmal im Leben und mit viel Glück findet - und die tatsächlich das Potential hat, ein Leben lang halten zu können, wenn man sie entsprechend pflegt. Dir auch alles Gute und viel Glück im Leben!

Von Experte DianaValesko bestätigt

Hallo,

Ich war immer eine Person, die sehr stark emotional abhängig war. Nicht nur was Liebe, sondern auch Freundschaft betrifft. Am schlimmsten war es, wenn ich mich in ein männliches Wesen verliebt hatte.

Die besagten Typen haben das dann immer schamlos für sich ausgenutzt oder teilweise sogar mit meinen Gefühlen gespielt.

Ich habe gefühlt alles für die gemacht und alles mit mir machen lassen. Egal, was auch passiert ist, ich habe die Schuld immer auf mich genommen. Ich war immer am Boden zerstört und habe voll geheult wegen denen.

Mittlerweile bin ich zum Glück nicht mehr so abhängig. Ich kann auch alleine stark sein. Diese Personen werden es eh bereuen oder tun es schon und werden merken, was sie an mir hatten, egal ob Ex-Freund oder sonst wer. Mein Ex will mich scheinbar wieder zurück.

Ich werde denen nicht mehr hinterhertrauern oder mich so fertig machen wegen denen. Weinen werde ich wahrscheinlich schon.

LG!