Seht Ihr Ausländer die in Deutschland geboren wurden als Deutsche?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich arbeite in der Pflege, da findet man eine sehr multikulturelle Mischung der Mitarbeiter. Nach meiner Ansicht sind die Ähnlichkeiten zwischen den hier geborenen Menschen unabhängig vom Migrationshintergrund doch größer. Manche Migranten der zweiten und dritten Generation sind oft viel "deutscher" als sie selbst wahrnehmen. Oft merken die es aber nach einem Urlaub in ihrem Heimatland. Drei Wochen Urlaub in der Türkei oder in Griechenland wirken da oft Wunder ...


filmfan69  24.05.2024, 10:19
Drei Wochen Urlaub in der Türkei oder in Griechenland wirken da oft Wunder ...

ja, das ist oft schmerzhaft für die Leute. Hier in Deutschland treffen sie ja häufig auf Leute, die Ihnen deutlich machen wollen, dass sie keine Deutschen sind und hier angeblich nicht dazugehören. Auf solchen Reisen in die alte Heimat merken sie dann, dass sie dort auch nicht dazugehören. Da ergibt sich dann das Gefühl, zwischen allen Stühlen zu sitzen.

0
Geraldianer  24.05.2024, 17:03
@filmfan69

Ja, das habe ich von vielen so gehört. Aber letztlich sollte man es als Vorteil sehen, dass man sich zwischen zwei Kulturen bewegen kann. Dadurch ergeben sich Freiheiten.

0

Wenn deine Eltern nicht Deutsch sind, bist du auch nicht Deutsch. Meine Meinung. Trotzdem hat jeder ein Recht da zu leben wo er will und darf sich auch zugehörig fühlen, wenn er das möchte.


Für mich ist jeder, der in Deutschland geboren wurde, Deutscher. Egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund


SchakKlusoh  22.05.2024, 22:20

Ist Bruce Willis Deutscher?

Ist Richard Dawkins Namibier.

Ist meine Tochter Japanerin?

1
SchakKlusoh  22.05.2024, 22:28
@TimeLady732

Ach. Kann es sein, daß du Bruce Willis und Richard Dawkins (Korrektur: Kenianer) nicht kennst?

Nein, ist sie nicht.

0
TimeLady732  22.05.2024, 22:31
@SchakKlusoh

Ja, da ich mich nicht sonderlich um die Hintergründe von Schauspielern kümmere

1

Schau mal bei Gelegenheit in deinen Personalausweis, steht da: "du bist eine Katze, die in einem Kuhstall geboren ist", oder steht da "deutsch"? Darauf kommt es an. Und natürlich auch darauf, ob du mit beiden Füßen fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehst, dessen 75 Jahrestag wir heute feiern 🥳🎉🍺. Alles andere ist in dem Fall irrelevant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SchakKlusoh  03.06.2024, 19:32

Vielleicht möchtest du ja diese Frage beantworten: Wieso haben soviele Ausländer bei euch eine doppelte Staatsangehörigkeit, wenn die deutsche Staatsangehörigkeit sie doch (der Meinung vieler hier nach) zu Deutschen macht?

0
letatlin  03.06.2024, 20:56
@SchakKlusoh

Bei euch? Klingt so, als wärst du keiner von uns. Kommst du aus dem Ausland?

0
SchakKlusoh  03.06.2024, 22:54
@letatlin

Nein, ich bin Ausländer und lebe (wieder) im Ausland.

Deshalb ja auch die Frage: "Ist meine Tochter Japanerin?"

0
letatlin  03.06.2024, 23:45
@SchakKlusoh

Wenn sie die japanische Staatsbürgerschaft besitzt, dann ja.

Sonst besitzen hier viele die doppelte Staatsbürgerschaft, weil ein Elternteil nicht aus Deutschland kommt, oder es handelt sich um Volksdeutsche, sie bekommen die deutsche Staatsangehörigkeit ohne die des Landes, in das sie einst ausgewandert sind, zu verlieren. Dazu kommen die hier geborenen Kinder der Gastarbeiter, für sie ist es seit einiger Zeit möglich die deutsche Staatsangehörigkeit zu erhalten, ohne die zB. türkische ablegen zu müssen. Das ist aber erst seit ein paar Jahren so.

Allerdings gibt es in Deutschland anders als zb. in Russland keinen Nationalitätenparagraphen. Dort gelten nur die ethnischen Russen als Russen, alle anderen sind Russländer, im Pass steht dann die Nationalität, sie wird automatisch von Eltern auf die Kinder vererbt, selbst wenn sie schon längst vollständig russifiziert sind und ihre ursprüngliche Kultur nicht mehr kennen. Dort wäre deine Tochter immer noch Japanerin, wenn beide Eltern aus Japan stammen, und das würde dann so in ihrem russischen Pass stehen. Mischlingskinder dürfen dort mit 16 bei der ersten Passvergabe sich die Nationalität aussuchen, die sie den Rest des Lebens behalten und an ihre Kinder weitervererben wollen.

Deutschland kennt sowas nicht, da es ursprünglich kein Vielvölkerstaat war, hier steht in deinem deutschen Pass nur deutsch und nichts anderes. Du kannst aber noch in bestimmten Fällen eine zweite Staatsangehörigkeit besitzen.

0
SchakKlusoh  03.06.2024, 23:58
@letatlin
Wenn sie die japanische Staatsbürgerschaft besitzt, dann ja.

Die Frage war nach dem Geburtsort. Schon vergessen?

0
SchakKlusoh  04.06.2024, 00:01
@letatlin

Du weichst aus. Die Ausländer in Deutschland, die die doppelte Staatsbürgerschaft haben, sind in der überwiegenden Mehrzahl keine Deutschen und wollen auch gar keine sein. Sie wollen sich nur das Leben einfach machen.

0
letatlin  04.06.2024, 00:26
@SchakKlusoh

Sie sind nach dem Gesetz deutsch, daraus ergeben sich bestimmte Rechte und Pflichten, was sie sonst noch alles sein wollen oder nicht wollen, ist ihre private Sache und interessiert den Gesetzgeber nicht.

0
SchakKlusoh  04.06.2024, 19:13
@letatlin

Die Frage war nach dem Geburtsort. Schon vergessen?

Bruce Willis ist kein Deutscher, Richard Dawkins ist kein Kenianer und meine Tochter ist keine Japanerin.

Deshalb ist

"du bist eine Katze, die in einem Kuhstall geboren ist", oder steht da "deutsch"

entweder falsch oder Frage nicht verstanden.

0
letatlin  04.06.2024, 20:54
@SchakKlusoh

Die Frage war, ob der Fragesteller Deutscher ist, und ob er sich so nennen darf. Er ist hier geboren, aufgewachsen, besitzt die deutsche Staatsangehörigkeit, ist, seiner Meinung nach, hier gut integriert, hält sich an die Regeln und hat vermutlich auch vor, hier den Rest seines Lebens zu verbringen. Er ist Deutscher, da gibt es keine Zweifel, das Gesetz lässt hier keine andere Definition zu. Damit ist seine Frage ausreichend beantwortet.

0
SchakKlusoh  05.06.2024, 09:01
@letatlin

Man ist kein Deutscher, wenn man in Deutschland geboren ist. Siehe Bruce Willis.

Man ist keine Deutscher, nur weil man gut integriert ist.

Man ist kein Deutscher, nur weil man die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt.

Deshalb finde ich das Kriterium "Deutscher ist, wessen Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und dessen Muttersprache deutsch ist" so gut.

0
letatlin  05.06.2024, 10:47
@SchakKlusoh

Die Mutter von Bruce Willis ist bzw war Deutsche und besaß folglich auch die deutsche Staatsbürgerschaft. Bruce hätte also laut deutschem Recht auch vollen Anspruch darauf, ob er jemals davon Gebrauch gemacht hat, weiß ich nicht.

Was du oder ich persönlich denken oder finden, spielt hier überhaupt keine Mandoline, relevant ist nur das, was das deutsche Recht dazu sagt, alles andere ist nur sinnloses Bla Bla und ändert an den Tatsachen nichts. Wir verschwenden hier nur unsere Zeit.

0
SchakKlusoh  05.06.2024, 21:01
@letatlin

Deutscher im Sinne des Grundgesetzes ...ändert nichts an dem Fakt, daß ein Mensch eine Herkunft hat und seine eigenes Empfinden.

Wenn Jugendliche auf der Straße befragt werden (diese Umfrage gibt es auf Titktok zu sehen), was sie sind, antworten sie; Türke, Syrer, Albaner, ...

Bist du in Deutschland geboren: Ja

Hast du einen deutschen Ausweis: Ja

0
letatlin  05.06.2024, 22:06
@SchakKlusoh

Ja, aber sie bekennen sich selbst zu ihrer Nationalität, das spreche ich auch niemandem ab, aber wenn sich jemand als Deutscher fühlt, obwohl er erst in erster Generation hier geboren ist, weil er vielleicht seine Herkunft nicht mag, oder schlicht und einfach nichts mehr damit anfangen kann, dann darfst du ihm das nicht absprechen, denn im Sinne des Grundgesetzes ist er Deutscher, und wenn sich sein persönliches Empfinden damit übereinstimmt, ist das sein gutes Recht. Warum soll er noch drei weitere Generationen darauf warten, bis das auch andere akzeptieren?

0
SchakKlusoh  05.06.2024, 22:08
@letatlin

Dann taugt dein Kriterium aber nichts.

Gefühle sind keine Fakten, Gene schon.

0
letatlin  05.06.2024, 22:10
@SchakKlusoh

Es gibt keine explizit deutschen Gene, das würde dir jeder Genetiker bestätigen.

0

Ich habe so gemerkt ja man hat irgendwie trotzdem den migrantenstempel aber das liebt bei mir daran dass man es mir in der deutschen Sprache anhört und mein nachname nicht deutsch ist.

Es gab aber schon einige Leute die wenn ich sage ich bin deutsche, versuchen mir einzureden ich bin keine und mit ihrem "wenn ein Schwein im Kuhstall geboren ist" Beispiel kommen.

Meistens selbst die die Migrationshintergrund haben und keine deutschen sind.


filmfan69  24.05.2024, 10:24
 "wenn ein Schwein im Kuhstall geboren ist" 

das hat wirklich jemand zu dir gesagt? Das ist ja zum Fremdschämen. Das tut mir sehr Leid zu hören.

1
Racoon541  02.06.2024, 14:05

Du wählst doch sogar Neonazis die dich remigrieren wollen.

0
SchakKlusoh  03.06.2024, 19:38

Weil weder die Staatsbürgerschaft, noch der Geburtsort jemand zu einem Deutschen machen.

Wenn deine Muttersprache deutsch ist, bist du Deutsch. ... könnte man als Kriterium nehmen.

0