Sehr ihr da eine Zukunft / Perspektive?

6 Antworten

Wenn er für sich entscheidet gerade kein Auto zu brauchen dann ist das so.. damit kannst du leben und dich damit abfinden, oder du lässt es und gehst keine Beziehung ein.

Mein Partner hat auch keinen Führerschein. Bis wir zusammen gezogen sind bin daher nur ich gefahren. Wäre er mit Bus und Bahn zu mir gekommen, wäre er knapp 2 Stunden unterwegs gewesen und das wollte ich nicht.. dafür hat er sich an den Spritkosten die ich hatte beteiligt.. das war für uns beide okay. Wäre es für mich nicht okay gewesen hätte ich mich nicht drauf eingelassen, denn das hätte mich von Anfang an ziemlich unglücklich gemacht.

Ich würde mit ihm über die Situation sprechen und wenn es für ihn einfach nicht in Frage kommt ein eigenes Auto zu besitzen, für dich aber ein Problem ist, dann ist es doch klar dass es nicht funktioniert wenn ihr keinen Kompromiss findet.

Kommt darauf an, wohin man seinen Lebensmittelpunkt verlegt und wie es dann mit nur einem Auto funktioniert.

Als ich meinen Partner kennen lernte, hatte ich auch einen Führerschein und kein Auto. Ich brauchte keins. Ja, ich hätte das von meinen Eltern ausborgen können - aber das war nur lange im Voraus planbar. Als klar wurde, dass wir langfristig zusammen ziehen, haben wir seinen Wagen verschrotten lassen und uns einen neuen gebrauchten gekauft.

Bis wir eine gemeinsame Wohnung hatten, ist er immer gefahren, wenn die Öffis keine Option waren. Nur selten haben wir Vaters Auto genommen.

Es kommt immer darauf an, wohin die Lebensplanung geht und auch, wie das finanziell machbar ist. Ein Auto ist ein laufender Posten, der für viele auch nicht mal eben so aushaltbar ist.

Ein Auto ist kein muss. Man kann auch ganz gut ohne klarkommen. Vor allem in der Stadt brauchst du so gut wie keins. Und je größer die Stadt um so weniger Auto brauchst du. Wir haben weder FS noch Auto und kommen bestens klar.

Zu Verlangen für ne Eventuellpartnerin ein Auto anzuschaffen geht schon recht weit. Da kann man andere Lösungen finden. Und wie lange das hält weißt du nicht, aber er hat dann die Karre immer noch an der Backe.

Lrtzlich musst du aber selbst entscheiden ob du das was sich da entwickelst an die Existenz eines Automobils hängst.

Er braucht in der Stadt wahrscheinlich auch kein Auto. Meistens gibt es da einen öffentlichen Nahverkehr. Würdest du für jemanden, mit dem du vielleicht irgendwann zusammen kommst, ein paar tausend Euro ausgeben? Autos sind nicht billig.

In den meisten Städten gibt es so etwas wie stattauto. Das wäre vermutlich zumindest im Moment die sinnvollere Lösung.

Bedeutet das, das du die Beziehung von einem Autokauf abhängig machen würdest? Langfristig gesehen kann er sich auch ein Auto kaufen, wenn es für ihn passt. Wenn ansonsten alles passt, würde ich schon eine Perspektive sehen.