Sehen die Gerichte aus der Serie Hannibal eurer Ansicht nach lecker aus?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Ja 25%
Nein, das sieht ekelhaft aus 25%
Andere Antwort... 25%
Neutral 13%
Ich bin mir nicht sicher 13%
Menches 0%
Nicht in dem Kontext 0%

3 Antworten

Andere Antwort...

echt sehr schlecht ausgeleutet, im film ist es bestimmt im anderen kontext, aber so sieht es irgendwie sehr zu dunkel oder unpräsentativ aus. Die arangur ist toll!, die zubereitung auch! wenn ich koche sieht es auch toll aus, aber nie würde ich so viel kleiunarbeit und staffierung betreiben. es kann aber auch sehr warscheinlich sein, das es "Filmessen" ist, was tatsächlich aus unessbaren stiffen besteht, wie poxitharz, gibs, wasser mit farbe, lack statt fett, pflanzen aus plaste, fleisch aus Gummi und selikon etc, damit das "prop"(das essen in dem fall) nicht scchecht wird, nicht zusammen fällt nach 5 stunden vorbereitung der szene, oder falls der dree länger dauert, und eventuell das essen eine woche lagern muss um den nüächten dreetag benutzt zu werden, um z.b. den wechsel zwischen küche und einem statresturrang zu realisiren. Ich hab die sehrie nie gesehen, aber in der regel ist viel öfter künstliches essen in filen sehrien im einsatz als man denkt. Eis z.b. wird ofe mit spezellen Filmeis umgesetzt, was kaum schmeckt, aber lange die physische form von Eis behält, und fast nicht schmilzt. dies wurde in derdeutschen serie Pasteka immer eingesetzt(pinokioeisbecher) und oft ist eben auch das essen in filmen eis kalt, weil es unmöglich ist im dreezeitplan essen warm zu halten. wenn es heis gezeigt wird, ist es oft ein VFX oder speziell für die damfende nahaufnahme heisgemacht, oder mit ultraschalldampf umgesetzt. realety tv ist hier wohl gegen übber filmen mal ausnahmsweise realer xD
manchmal gehen filme soweit, und ersetzen das essen in post komplett, weil dem produzenten z.b. das burgerpetty nicht lecker genug aussah, und das mit CGI oft günstiger ersetzt werden kann, als die sache neu zu drehen.
es könnte aber schon sein, das in dem film eine gute mischung aus echten und filmessen besteht. kommt natürlich auch auf die Wichtigkeit des Essens in der szene drauf an ;D
von der Beleuchtung her und Farben, würden fattere und wärmere farben wesendlich appetitlicher sein, auch ist eine Weiche beleuchtung wichtig, um es gemütlich zu machen. Das essen sollte direckt mit eimen weichen spot beleuchtet werden, damit es mehr herraussticht. in den bildern hier ist das licht oft nur an einer ecke versehnetlich drauf, und super kalte filmfarbe ist oben drauf, was es erstmal nicht appetitlich erscheinen lässt. Wie gesagt, mir fehlt der kontext der Szene dazu, aber wenn es direckt um das essen geht, wie toll oder vieleicht wie schlimm dieses dargestellt werden soll, kann licht alleine schon endscheiden. egal wie gut das esssen tatsächlich ist ;D "und man sieht nur, wer im Licht steht, und die anderen sieht man nicht"zitat 3groschen-oper (meckymesser) von Brecht ;D Auch ist die Reflecktion bei essen ein problem. profiefoto und videografen würden hier zu Polarisazionsfiltern greifen, die direckte refleckzionen und indireckte reflecktionen von dem essen beeinflussen können. polfilter können z.b. mehr refleckzionen machen, also alles spiegelnder aussehen lassen, oder reflekzionen vermindern, also mehr die farben oder strucktur unter dem spigelnden sichtbar machen. Fotografen machen manchmal sogar 2 fotos mit ein und dem anderen, und bauen aus beiden versionen ein "perfektes" (in ihren stieles sinne) diese zusamen. zu viel spiegelungen lassen essen etwas zu fettig oder kalt aussehen, zu wenig lässt es ungekocht aussehen, also auch schwer die goldene mitte zu finden ;D Kammeras mit sehr hoher dynamic, stellen speisen auch ander als smartphones dar, und lassen es oft ungewohnt aussehen, da wir eher den look von werbe prospekten oder instabildern gewohn, aber vorallen den look vonwatsappgruppen gewohnt sind. filmkammeras neigen oft dazu alle dynamikabstufungen einzufanen, was oft dazu fürt, das nichts zu hell oder total schwarz ist. leider werden aber auch genau dadurch lebendige kontraste und popout möglich, und in den bildern hir verschwindet alles in der gleichkeit und eleganz, was ebenfalls nicht Lecker sondern nur angenehm ist.
also... kurz, die bildtechnik schreckt echt vor dem essen etwas ab, das essen selbder müsste beurteilt werden, mit dem hintergedanken, all die optischen effeckte rauszunehmen, und sich die teller in tollen sonnenlicht vorzustellen. dann währen sie wohl ... warte was Menschen fleisch? XD xD das lese ich jetzt erst xD... dann ist es save Latex, oder gefärbes Gelee, oder sogar VFX XD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nein, das sieht ekelhaft aus

Liegt aber auch daran das ich ex veganee bin mir sieht Fleisch nie appetitlich aus es schmeckt halt

Da wären mir junge, zarte und gepflegte Frauenfußsohlen viel lieber