Seemannssprache Vorne und Hinten?
Wenn man nach links und rechts fährt sagt man ja Steuer- und Backbord. Was sagt man jedoch, wenn man nach hinten fahren möchte oder weiter grade aus?
7 Antworten
Fahrt nach vorne ist voraus, Fahrt nach hinten ist achteraus. Dies kann man im Gegensatz zu Backbord/Steuerbord aber nur für die Fahrtrichtung benutzen.
Die Spitze des Schiffes ist der Bug und das Ende des Schiffes ist das Heck. Der hintere Bereich ist das Achterschiff/Achterdeck, der vordere Teil das Vorschiff. Mitschiffs ist der Bereich zwischen Bug und Heck.
Nach hinten wird auch mit nach achtern bezeichnet. Von hinten kommend hat man das Adjektiv achterlich (z.B. achterlicher Wind, achterliche See).
"Voraus" oder "zurück"
Bsp: "Voraus halbe" bzw. "Zurück geringste"
Wobei "Zurück" bedeutet sich treiben zu lassen.
Bug und Heck! Oder .....Kraft voraus oder ....Kraft zurück.
Hinten - Achtern
dann gibts noch Bug vorne und Heck hinten mehr fällt mir grad nicht ein.
Bis auf die Bezeichnungen Bug / Heck gibt es für diese Bewegungen kein spezielles Kommando. Vorwärts ist Vorwärts, bzw. wird einfach als Fährt bezeichnet. Und da viele Schiffe nicht rückwärts fahren können, heißt da das übliche Kommando dann wenden.
Warum können viele Schiffe nicht rückwärts fahren?