Schwimmbrille dauerhaft im Schwimmbad tragen und dann über oder unter der Badekappe?
Benutze nun dank eurer Hilfe seit einigen Woche endlich wieder eine Schwimmbrille die mir wunderprimstens passt - auch wenn es defakto eine Kinderbrille ist :D
Aber tut der Sache ja keinen Abbruch.
Da ich weitsichtig bin (+3,25 auf dem einen und +3,5 auf dem anderen Auge) habe ich mir diese Einklebelinsen von Hydrotac in die Schwimmbrille gemacht damit ich im Schwimmbad auch nicht gegen eine Wand laufe/schwimme ;-).
Die Frage ist ob ihr es irgendwie seltsam findet, wenn ich so gut wie die meiste Zeit das Teil auf den Augen lasse, bis ich vielleicht zwischen meinen zwei oder auch drei Trainingseinheiten im Regenerationsbecken oder auch Whirlpool Platz nehme und da drin sitzen bleibe, bei verlassen sie aber direkt wieder aufsetze?
Und findet ihr es darüber hinaus auch irgendwie seltsam, wenn ich das Brillenband unter die Badekappe mache, weil ich die Schwimmbrille wie gesagt von der Umkleide an direkt aufsetze, mich aber vor dem Hüpfen ins Becken noch einmal dusche (Duschbereich ist auch unumgänglich wenn man von den Umkleiden zum Schwimmbereich geht) und erst dann natürlich die Badekappe aufsetze?
Darüber hinaus habe ich auch das Gefühl, dass das Brillenband irgendwie von der Badekappe rutscht...
Ist bei mir mittlerweile fast schon ein festes Ritual, dass ich in der Umkleide die normale Brille absetze und mich ab da fast nur noch mit Schwimmbrille rumbewege :-D
Danke für Eure Anregungen.
5 Antworten
je nach dem wie weit das band vom geicht absteht, könnte es sein, dass die brille bzw. badekappe besser sitzt, wenn du das band drüber machst.
an sonsten ist mir der rest ehrlich gesagt wurst. ich gehe auch nicht davon aus, dass andere sich großartig darüber stören würden...
lg, Nicki
Ich benutze im Schwimmbad auch meine Schwimmbrille. Meine Werte sind etwas schlechter als deine und ohne sehe ich nicht viel. Das stört mich irrsinnig.
Bist denn auch weitsichtig?
Dann sind diese Klebelinsen von Hydrotac ne echte Alternative wie ich finde...und kosten nur einen Bruchteil von einer optischen Schwimmbrille.
Wie andere das finden, kann dir doch eigentlich egal sein.
Aber gut, wenn du unbedingt Meinungen dazu willst: mir wäre es zu umständlich, extra eine Schwimmbrille mit Korrektur anzuschaffen und es wäre mir auch zu blöd, die ganze Zeit mit Schwimmbrille im Schwimmbad rumzulaufen. Dass ich es übertrieben finde, hat ja nichts zu sagen - mach es einfach, wie du es angenehm findest.
Danke für die Info - ich kannte diese Linsen noch nicht. Wenn das für dich so funktioniert und du es nötig findest, im Schwimmbad gut zu sehen, lohnt sich das wahrscheinlich. Ich schwimme halt ohne Brille/Linsen und hab's bisher unbeschadet überstanden 😆
Ich find's nicht seltsam. Im Schwimmbad gibt es viel seltsameres zu sehen.
Okay. Hast du auch Beispiele für "viel seltsameres"? ;-)
Ja doch habeich +6 und +7 Dioptrien. In meiner Schwimmbrille sind die Gläser eingesetzt. Das ist nicht so teuer.
Ui. Das ist ja wirklich noch um einiges mehr wie bei mir. Trägst du die denn dann auch ständig? Bei den Werten würd ich ganz gewiss gegen die Wand laufen. Ich hab es gestern auch mal absichtlich ohne probiert, aber das hat keine Minute geklappt und ist mir doch echt zu heikel. Kriegst du es denn hin, die mal abzusetzen oder reisst du dich wirklich zusammen?
Ok cool. Da beruhigts mich ja, dass ich nicht der einzige bin. Es hilft ja nix. Gegen die Wand oder mit dem Fuß irgendwo hängen bleiben, sieht ja noch doofer aus, und meine normale Brille u. U. zu verlieren definitiv auch, sonst bin ich komplett aufgeschmissen. Geht dir ja bestimmt nicht anders...
Die Schwimmbrille an sich ist ohne Korrektur. Die Klebelinsen von Hydrotac gibt es tatsächlich nur für Weitsichtige und sind einfach so schmale Kunststoff-Dinger, die nach einmaligem befeuchten der Schwimmbrillengläser dauerhaft darin verbleiben und kosten noch nicht mal nen Zwanni. Und man kann sie wenn man will jederzeit wieder entfernen, woanders rein setzen und austauschen :D