Schwester hat Monitor zerstört wer muss zahlen?
Meine kleine Schwester hat während einem Streit (den ich provozierte) meinen Monitor ausversehen umgestoßen worauf dieser kaputt ging.
Meine Eltern sagen nun das jeder die Hälfte zahlen muss ist das fair?
15 Antworten
ja ist es, du hast ja schon zugegeben, sie gereizt zu haben. und zu einem streit gehören bekanntlich immer zwei.
lg, anna
ich sehe hier den unterschied zwischen recht und gerechtigkeit...
ich hoffe du auch
lg, anna
Ist ja zu 90% die schuld deiner Schwester, also muss sie es auch zahlen.
Andererseits war das ja trotz Streit bestimmt keine Absicht.
90% sie 10% fände ich fair
Lg
Man merkt, dass du nur HOBBYprogrammierer bist, denn von logik verstehst du wirklich nichts.
Es steht da, schwarz auf weiss, dass er den streit begonnen hat.
Es steht da, schwarz auf weiss, dass er den streit begonnen hat.
Das ist kein Grund eine Sachbeschädigung zu begehen.
Na und? Wenn ich im Streit jemandem ein Auge aussteche, ist es dann seine Schuld oder wie
Ich weiß nicht, wie Du von "Hobby-Programmierer" auf diese Aussage kommst. Eigenartiger Zusammenhang.
Trotzdem scheint sie mir vernünftig zu sein. Zwar hat die Schwester die Sachbeschädigung begangen (STGB §303 und $305a), aber die Provokation würde vor Gericht zu einer (geringen) Teilschuld führen.
Das mit Hobby-Programmierer hat gute Frage automatisch ausgewählt xD
Sicher ist das fair. Einer hat kaputt gemacht, was nicht passiert wäre, wenn der andere nicht provoziert hätte.
Dei Provokation ist nebensächlich. Wer einen Schaden verursacht, ist schadensersatzpflichtig.
Wir reden hier nicht von Erwachsenen, Bruder - kleinere Schwester
Vom größeren Bruder kann man erwarten, dass er mitdenkt, was man von einm 14 jährigen durchaus verlangen kann.
Selbst Kinder sollten wissen, daß sie nicht das Eigentum anderer Leute zerstören dürfen.
Teenager sollten gelernt haben mit Provokationen umzugehen. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu.
Kann es sein, daß da Sexismus im Spiel ist? Frauen können sich nicht beherrschen. Wenn sie provoziert werden, dürfen sie ohne Konsequenzen gewalttätig werden?
Teenager sollten gelernt haben mit Provokationen umzugehen. Das gehört zum Erwachsenwerden dazu.
Genau das richtige Argument, nur leider nicht in deinem Sinne anwendbar. Die Schwester ist noch kein Teenager. Der Bruder ist mit 14 aber einer und somit ist er auch reif genug, einen Schuldanteil zu tragen.
Zum Umgang mit Provokationen gehört auch, nicht einfach andere zu provozieren.
Die Schwester ist noch kein Teenager.
Selbst Kinder sollten wissen, daß sie nicht das Eigentum anderer Leute zerstören dürfen.
Jetzt komme hier nicht so an. Selbst das Gesetz gibt unter 14 jährigen Boni.
Wenn der Bruder mit 14 immer noch nicht kapiert hat, dass man nicht provozieren sollte., sollte er eher alles zahlen.
Eigentlich sollte der Bruder die Situation eher peinlich finden wegen seinem Fehlverhalten.
- Der Frager sagt, sie sei 12. Also ist sie ein Teenager.
- Wir diskutieren hier über Schadensersatzpflicht, oder?
Wenn der Bruder mit 14 immer noch nicht kapiert hat, dass man nicht provozieren sollte., sollte er eher alles zahlen.
Eigentlich sollte der Bruder die Situation eher peinlich finden wegen seinem Fehlverhalten.
Das ist nebensächlich. ... und es stinkt nach Sexismus.
Sexismus? Das würde ich auch sagen, wenn der Bruder ein Mädel gewesen wäre.
Also stecke mal so ein Totschlagargument weg. Das macht man, wenn einem keine besseren Argumente mehr einfallen.
Von einem 14 jährigen, egal ob Mädchen oder Junge kann man ein deutlich überlegteres Handeln verlangen. Außerdem hat er selbst zugegeben mit der Provokation angefangen zu haben. Ergo gibt es für das ungebührliche Verhalten schon einen Strafanteil, denn als 14 jähriger sollte man schon eine gewisse Reife haben. Immerhin will er in 4 Jahren erwachsen sein.
Mal abgesehen davon weißt du auch nicht, wie die Gesamtsituation ist. Vielleicht ist der Junge jemand der gerne provoziert und einfach mal eine Lektion braucht.
Egal, wir werden nicht auf den gleichen Nenner kommen. Ich habe meine Meinung dazu gesagt und hätte genauso gehandelt.
Natürlich nur du
Ich täte gerne lesen warum die Schwester haften soll. Hast Du schon ein Urteil?
Ja ist es, weil du wie du schon geschrieben hast hast du den Streit provoziert und deine Schwester hat den Monitor umgestoßen. Deine Eltern haben Recht. Und ja das ist fair oder findest du dass fair wenn du was von deiner Schwester kaputt machst,weil sie provoziert und du musst alles alleine Zahlen.
LG
Es ist auch nicht Ikay dass sie fremdes Eigentum zerstört hat. Also muss sie mindestens 80% des Geldes zahlen und du 20%
dass fair wenn du was von deiner Schwester kaputt machst,weil sie provoziert und du musst alles alleine Zahlen.
Man kann lernen sich trotz einer Provokation zu beherrschen. Das machen Erwachsene nämlich (meistens :-( ).
Ich meinte da.it dass es von ihr nicht okay ist. Also meine Antwort ist eigentlichrichtig. Kannst mich gerne korrigieren:)
Die Provokation ist nebensächlich. Man kann nicht einfach das Eigentum anderer Leute zerstören, nur weil man Streit mit ihnen hat.
Du hast das Prinzip von Sachbeschädigung und Schadensersatzpflicht nicht verstanden.