schwer mit deutschen zu kommunizieren?

8 Antworten

Je nach Herkunftsland kann der durchschnittliche deutsche für Menschen aus einem anderen Herkunftsland schon sehr abweisend und/oder gefühlkalt wirken. Zusätzlich gibt es da innerhalb Deutschlands auch noch ein Nord-Süd Gefälle. Je weiter im Norden desto kälter wirken die Durchschnittsdeutschen.

Tatsächlich behaupte ich mal, dass es die meisten Deutschen eher als unangenehm empfinden wenn sie selber nicht verstanden werden als dass sie Andere nicht verstehen.

hab deshalb keine deutschen freunde weil die mir so kalt rüberkommen und die mich wahrscheinlich auch nicht als freund wollen

Ich denke dass du hier die falsche Einstellung hast. Warum sollte ich mit dir befreundet sein, wenn du so über mich denkst?

Ich wüsste nicht warum das ein problem sein sollte.

Ich bin deutscher und ich kann sowohl extrem hochwertig und fast schon blaublütig artikulieren.

Awwa isch kann genauso voll im dialekt loslege weisch? Dann zeig isch alle wo de babbe de moscht hält...

Mal im ernst ist doch egal...

Die Deutsche Sprache hat eben extrem viele wörte und man kann vieles extrem präzise und exakt definieren etc.

Das heißt aber nicht das man so reden muss.

Genau das ist auch das tolle daran. Man hat die Wahl.

ich als Migrantin empfinde nicht so. Allerdings liebe und verehre ich die sehr komplexe und schöne deutsche Sprache und habe diese in 10 Jahren hier bis zum höchsten Sprachniveau C2 erlernt. Ich kommuniziere daher selber gerne auf einem hohe Sprachniveau und das sehr gerne mit sehr vielen interessanten und geistreichen Menschen.


Angy63  05.03.2025, 23:10

Ich freue mich,einmal etwas positives über meine Muttersprache aus Sicht einer Migrantin zu hören. Man selbst kann seine Sprache ja nicht beurteilen, weil man damit aufgewachsen ist. Ich weiß nur, das die deutsche Sprache in vielen Ländern als nicht schön und nicht klangvoll gilt. Sondern mehr hart.

Ich verstehe das Gefühl :/

Ich denke, die meisten achten darauf gar nicht, wenn doch, willst du die eh nicht als Freunde..

Lese (ältere) Bücher, wenn du dein Deutsch verbessern möchtest, was du nicht kennst, schlägst du nach. Dann wende es in deinem Alltag, wenn passend, an.

Du schaffst das.

nein, ich fühl mich nicht so. das mit dem sprachniveau kommt relativ schnell, wenn man medien nutzt, die ein höhreres sprachlevel haben. seien es digitale oder gedruckte.