Meinst du Chromebook? Wenn ja, hatte ich das selbe Problem. Du musst den Laptop dann ausschalten und dann eben wieder anschalten, dann geht das wieder
Ich bin nicht so authentisch wenn ich weiß, dass andere, die ich nicht kenne, mich beobachten, da ich allgemein sozial sehr inkompatibel bin. Typisch „neurodivergentes“ Verhalten, was eben oft als „komisch“ bezeichnet wird.
Ansonsten denke ich schon, dass ich authentisch bin. Ich muss schließlich nicht jedem gefallen. :)
An die armen Opfer.
Ich denke, dass nach dem Tod auf jeden Fall etwas passiert, nur was, bin ich noch nicht so im klarem. Das ist ja sowieso nur Theorie.
Ich vergleiche das oft anhand eines Sternes. Der Lebenszyklus ergibt für mich einfach nur Sinn, zu mindest in der Konstellation mit Menschenleben. Wir alle sind ja zum Teil aus „Sternen“. Die Referenz ergibt (FÜR MICH) einfach nur Sinn.
Nichts in dem Universum verschwindet einfach, ich denke auch nicht, das wir einfach verschwinden, zu mindest nicht unsere Seele. Unser Körper ist nur eine Hülle.
Mein Freund, der sagt oft dass ich wie eine Babykatze aussehe, auch, wenn ich das nicht so sehe hahaha
Yes, absolut.
Der Tod durch Organversagen etc. gibt dem bzw. diesem Leben Bedeutung.
Der Sinn des Lebens ist, das wir nicht wissen was nach ihm geschieht.
Meiner Meinung nach ist es die Mystik die ist mit sich bringt.
Ich hätte jetzt vertrauen und verstanden zu sein gesagt, aber ich glaub, das ist hier Fehl am Platz..
Ich finde deine letztere Aussage problematisch.
ich bin 17 und erlebe selbst diesen Wandel. Meinst du, Jugendliche hätten sich jemals mit Philosophie verfasst? Meine Großeltern und deren Freunde nämlich nicht. Die waren genauso wie wir, und hätten die Zugang zum Internet gehabt, wäre dass nicht anders gewesen.
Früher wurden ebenfalls Trends verfolgt, nur nicht so ausgeprägte Ideale wie heute. Die gab es schon immer, nur werden die einfach mehr veranschaulicht, um uns unsicher zu machen.
Wer profitiert davon ist hier eher die Frage, denn das ist das eigentliche Problem.
Vergangenheit bzw. Trauma. Nicht prinzipiell, jedoch wäre das nichts, was ich jemanden fragen würde.. nur wenn die Situation dies zulässt oder eben „erzwingt“
Weder noch
Ich verstehe das Gefühl :/
Ich denke, die meisten achten darauf gar nicht, wenn doch, willst du die eh nicht als Freunde..
Lese (ältere) Bücher, wenn du dein Deutsch verbessern möchtest, was du nicht kennst, schlägst du nach. Dann wende es in deinem Alltag, wenn passend, an.
Du schaffst das.
Ich musste da ebenfalls durch, was ich nicht mit dir gleichstelle.
Wenn du reden möchtest, schick mir gerne eine Anfrage. <3
Super knuffig.
Mal so mal so, ich investiere zuuuu viel Geld in Flohmärkte. Hält sich jedoch in Grenzen.
ansonsten, spare ich und das auch meines Erachtens sehr gut.
über eigentlich alles :)
Weil du das ganze als anstrengend betrachtest.
Es ist bewiesen, dass das, was du dir selbst jeden Tag sagst oder auslebst, einen mächtigen Einfluss auf dein Leben hat und du dies ins Leben implizierst.
Ändere deine Ansätze.
Sage dir Affirmationen morgens und abends.. Du wirst eine Veränderung spüren, wenn du sie korrekt anwendest und an sie glaubst.
Alles im Leben ist Perspektive.. ich nimm mir mal ein extremes Beispiel raus, wobei es meist eigentlich nur eine Reaktion gibt, die immer auf tritt: Verlust eines Menschens: Trauer.
Solche extremen Beispiele schließen das Kriterium, der Perspektive, aus.
Ich mutmaße hier natürlich nur, ich kenne deine Lage nicht. Probiere es eventuell mit Therapie. Du schaffst das!
tendenziell eher Kopfmensch, auch, wenn ich dass eher vermindern möchte.
Liebe ist echt und teils auch „physikalisch“, zu mindest für mich! Das ist immer Perspektive, was „real“ ist und was nicht, entscheidet man immer selbst, aber da drifte ich gerade in eine andere Spate ab.
Ich hatte zu dem physikalischen Aspekt mal ein so gutes Beispiel gehabt, jedoch fällt es mir nicht mehr ein.