Schweinefleisch zum Grillen - welchen Teil mögt ihr am liebsten? Filet oder was anderes?

9 Antworten

Rücken ist auch gut. Ist das 2. beste Stück nach dem Filet.

Bild zum Beitrag

Ist etwas saftiger als Filet. Nacken und Bauch ist mir zu fettig.

Rücken und Filet nehmen wir nur vom Schwein.

 - (Fleisch, Geschmack, Grillen)

Filet finde ich zum Grillen eher ungeeignet. Es ist sehr mager und meist recht klein, wodurch es schnell trocken wird. Was ich allerdings schon gemacht habe: ein ganzes Filetstück in Speck gewickelt, sous vide vorgegart und dann auf der heißen Plancha rundum ganz kurz angebräunt – das funktioniert.

Klassisch auf dem Rost finde ich Koteletts am besten. Die Exemplare aus der Fleischtheke im Supermarkt sind allerdings meist viel zu dünn. Wir haben hier in der Nähe einen Bauern, der auch Fleisch verkauft – da bekommt man schöne, dicke Koteletts vom Duroc oder Mangalica. Achtung: Letzteres ist extrem fett – das muss man mögen. Koteletts sollten auch auf dem Grill mit Temperaturkontrolle auf den Punkt gegart werden. Wenn ich mich festlegen müsste: Das Kotelett ist mein Favorit fürs Grillen.

Sehr dankbar ist auch Nacken. Schön marmoriert, verzeiht vieles, und gelingt fast immer. Nacken und Schulter lassen sich außerdem hervorragend „low and slow“ im Ganzen zubereiten – perfekt, wenn viele Gäste kommen. Ob das noch als „Grillen“ durchgeht, sei dahingestellt.

Und dann sind da noch die Rippchen. Die werden natürlich nicht klassisch gegrillt, sondern erst drei Stunden im Rauch gegart, dann zwei Stunden gedämpft – und landen erst zum Schluss auf dem Rost. Ein Riesenaufwand, aber immer wieder ein Genuss.

Unterm Strich? Einen einzigen Favoriten habe ich wohl nicht. Die Vielfalt macht’s.

Was ich allerdings nie mache: fertig mariniertes Fleisch kaufen. Bei mir kommt nur Salz aufs Fleisch, gelegentlich auch ein selbstgemachter Rub. Viel lieber serviere ich dazu eine schöne Sauce – etwa eine Joghurtbasis, eine Chimichurri oder eine Barbecue-Sauce auf Grundlage von gegrilltem Gemüse.

Bild zum Beitrag

 - (Fleisch, Geschmack, Grillen)

Hey, beim Grillen ist Schweinefilet zwar super zart, aber viele greifen lieber zu Teilen mit etwas mehr Fett – z. B. Nackensteaks. Die bleiben auf dem Grill saftiger, sind würziger und verzeihen auch mal ein paar Minuten zu viel Hitze 😉. Ist mein Favorit.

Auch beliebt: Bauchfleisch für alle, die es richtig deftig mögen, oder Koteletts mit Knochen für ordentlich Geschmack. Filet ist super für kurz und heiß – aber wer’s rustikal mag, nimmt eher was mit mehr Struktur und Fett. Kommt also drauf an, worauf man beim Grillen mehr steht 😄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ALIENHEIL1 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 03:00

Ich mache es immer ohne Fett und wundere mich, warum es fast niemandem schmeckt.

Filet lässt sich am Stück sehr gut und einfach grillen. Einfach 20 Minuten indirekt grillen und es ist schön saftig und ganz zart rosa.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zum Grillen muss schon etwas Fett an dem Stück sein, da darf es ausnahmsweise auch vom Nacken kommen.

Sollte es etwas magerer sein, muss die Scheibe schön dick sein. Dann gerne auch vom Schweinelachs mit Fettrand, vom Metzger meines Vertrauens in gottlos leckerer Marinade.