Schweden 🇸🇪 oder Norwegen 🇳🇴?
Welches der beiden Länder mögt ihr persönlich lieber? Ich war schon in beiden Ländern im Urlaub und fahre dieses Jahr wieder nach Schweden. Von der Landschaft her finde ich die beiden Länder relativ ähnlich. Ich kann daher nicht genau sagen, welches Land ich lieber mag. Eventuell ein ganz kleines bisschen mehr Norwegen.
Gerne auch mit Begründung, warum ihr das eine Land mehr mögt (Landschaft, Leute, Essen,…)
15 Stimmen
10 Antworten
Norwegen ist meiner Meinung nach landschaftlich um ein Vielfaches abwechslungsreicher, wilder, schroffer als Schweden - von den Gletschern, Fjorden, unzaehligen Wasserfaellen ganz zu schweigen.
Die Menschen ....es gibt sone und solche und dann noch ganz andere. Jeder nimmt sein Gegenueber anders wahr. Aber Norweger sind vielleicht etwas wortkarger als die Schweden. Es hat lange gedauert, bis wir in unserem norwegischen Dorf - naja - "integriert" waren. Das landestypische Essen ist fuer mich in beiden Laendern gleich uninteressant / schlecht. Es entspricht nicht meinem Geschmack.
Von der Landschaft her finde ich die beiden Länder relativ ähnlich.
Ohhh das stimmt so nicht ;)
Ich habe in beiden Ländern viel gesehen und bin absolut fasziniert von der Natur Norwegens. Die Abwechslung der Natur ist enorm. Von riesigen Fjorden über Gletscher, tolle Seen, typische Waldlandschaft, sehenswerte Naturparks, karge Landschaften ganz im Norden, die Lofoten, ...
In Schweden war ich vor vielen Jahren das erste Mal, bisher hat mir alles gut gefallen, wobei die Landschaft (vom Süden Schwedens bis hinauf nach Lappland kenne ich etliche Gegenden) so schön sie auch ist, natürlich nicht so viel bietet wie Norwegen.
Ich habe in Schweden jedoch gute Freunde und so zieht es mich immer wieder mal dorthin - ginge es rein um Urlaub, so würde ich Norwegen immer vorziehen.
Ich mag beide Länder. Ich gebe mal Schweden einen Punkt, damit es ein wenig ausgeglichener wird. Dieses Mal waren wir in Nord-Dalarna beim Siljan (und auch in Älvdalen Richtung Idrefjäll). Wasserfälle gibt es dort auch.
Der Helvetesfall aus südlicher Richtung fotografiert:
Der Ämån fließt (aus dem Nordwesten kommend) über zwei Wasserfälle (Helvetesfallet och Storstupet) in den "Siljansring" hinein (welcher von einem Meteoriteneinschlag vor langer Zeit gebildet wurde).

Die Landschaft Norwegens ist einzigartig. Da kommt Schweden nicht mit. In allem Anderen gibt es viele Ähnlichkeiten. Bei Schweden kommt seit einigen Jahren leider dazu daß man in den Städten nicht mehr sicher ist. Vor allem nicht als Frau. Das Essen ist ähnlich.... nun ja. Und Norwegen ist noch teurer.
Ich selber bin Norwegerin, ich finde beide Länder unglaublich schön. Kulturell gibt es ja nicht so viele Unterschiede. Aber landschaftlich finde ich Norwegen viel abwechslungsreicher als Schweden. Die Berge, die Fjorde, das Meer, die Wasserfälle usw.