Schwarzfasten?
Hey, Ich bin (W/15) geboren und getaufte Katholin, bin gläubig und hatte kommunion. Morgen beginnt die Fastenzeit für uns Christen, und ich hab schon oft auf TikTok von schwarzfasten gelesen. Jetzt bin ich irgendwie interessiert an Schwarzfasten. Da wir alle wissen, dass TikTok keine vertrauensvolle Quelle ist, möchte ich hier einige fragen, die sich auskennen.
Was gehört alles zu Schwarzfasten, wie mache ich es richtig, darf ich das überhaupt & was ist erlaubt bzw. verboten?
4 Antworten
Ein Schwarzes Fasten, auch strenges Fasten genannt, ist eine Form des frühchristlichen Fastens. Wer ein Schwarzes Fasten durchführt , nimmt tagsüber weder Nahrung noch Wasser zu sich und bricht das Fasten nach Sonnenuntergang mit einem Gebet sowie Wasser und einer vegetarischen Mahlzeit ohne Fleisch, Eier, Milchprodukte (Laktinien) und Alkohol .
Wenn man den ganzen Tag kein Wasser trinkt, sondern nur Abends kann damt langfristig gesehen seine Nieren sehr schädigen.
Stimmt. Das kann man nicht oft genug erwähnen das sowas ungesund ist.
Es ist ein Fasten das heutzutage zum " christlichen Ramadan " verkommen ist weil es mit christlichem Fasten nichts zu tun hat. Sieh in der Bibel nach wie Jesus gefastet hat und wie " Christen " heute fasten und sieh wie Muslime fasten, da wirst du nicht viel Unterschied sehen. Das Fasten der Katholiken ist nichts weiter als Selbstbetrug weil es nichts weiter als eine Art von einer zeitweisen " Diät " nach der Völlerei im Fasching ist. Fasten im christlichen Sinne bedeutet spirituell zu wachsen in dem man eine selbstgewählte Zeitlang auf Nahrungsaufnahme jeder Art verzichtet ( außer Wasser ) und sich der Stille, dem Gebet/Meditation hingibt wie Jesus es getan hat. Fasten ist an keine bestimmte Zeit/Zeiten gebunden und die Regel wie richtiges Fasten geschieht habe ich bereits erwähnt. Verzicht auf Nahrung, weltliche Ablenkung ( Handy, Internet, Fernsehen usw...) , Einsamkeit/Stille, Gebet und Meditation.
LG
Verboten ist es nicht, aber nicht üblich. Das hat nichts mehr zu tun mit dem gelebten katholischen Glauben. Das bis Ostern ohne Unterbrechung, außer dem Sonntag, durchzuhalten ist extrem schwer, vor allem ohne Übung und Erfahrung. Das ist viel zu extrem. Ohne jahrelang stufenweise Einübung auch gar nicht möglich.
Den begriff "Schwarzfasten" gibt es in der christlichen Kirche nicht
Infos zur Fastenzeit kannst du hier nachlesen
https://www.vivat.de/magazin/jahreskreis/fastenzeit/fasten-katholisch/
Fasten bedeutet lediglich Verzicht. Ob auf Fleisch, Alkohol, Zigaretten, Süßes, Weggehen, Handy was auch immer, ist völlig egal.
Für die Fragestellerin, @4n0nym4everyone
Es ist nicht gesund, auf regelmäßige Wasserzufuhr zu verzichten, siehe z.B hier: www.gutefrage.net/frage/welche-gesundheitlichen--auswirkung-hat-es-wenn-man-tagsueber-kein-wasser-zu-sich-nimmt
Das kann nicht im Sinne Gottes sein, der das Leben schenkt.