Schloss an altem Buffet geht nicht mehr auf, wie kann ich es knacken?
Hallo ich habe ein altes Küchtebuffet aus den 30erb/40ern geerbt. Nun lässt sich der untere Doppelschrank nicht mehr öffnen, der Schlüssel lässt sich auch nicht mehr vollständig drehen. Gibt es eine Möglichkeit das Schloss zu knacken?
Dahinter ist eine art Mettalbügel, ähnlich wie beim Blechspringfrosch, der meine ich beim aufschliessen nach hinten gedrückt wird damit beide Türen aufgehen. Evt. happerts da, ich musste den nömlich mal nachjustieren weil er zu lose war. Habe noch Bilder von Schrank und Schloss gemacht. Danke für jede Hilfe!
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps. Das Ding ist endlich wieder offen! Die Schublade darüber raus nehmen, dann musste ich lediglich diese Metalspange die beide Türchen zusammrnhält nach hinten drücken😄Zack offen! So eine einfache Lösungen aber manchmal kommt man einfach selber nicht drauf😄.
6 Antworten
Wenn man die Tür links aufkriegt, dann kann man vielleicht rüberlangen oder reinkriechen und das defekte Schloß von innen abschrauben.
Wenn das nicht geht, kann man vielleicht die Schublade oben raus nehmen und von oben runter langen und das Schloß abschrauben.
Vielleicht kann man auch den Riegel zu fassen kriegen und gleichzeitig mit der Schlüsselbetätigung zurück drücken.
Sensationell, Schublade raus nehmen! 🤦🏼♀️ Da hett ich ja auch mal selber drauf kommen können😆. Musste dann lediglich diese Metalspange die beide Türchen zusammrnhält nach hinten drücken, und zack das Ding ist nach Monaten endlich wieder offen, vielen Dank für den super Tipp!
Die Lösung war zu einfach, um selber drauf zu kommen.
Mir ging das oftmals auch nicht besser.
Manchmal hilft der Blick von Außenstehenden.
Sensationell, Schublade raus nehmen! 🤦🏼♀️ Da hett ich ja auch mal selber drauf kommen können😆. Musste dann lediglich diese Metalspange die beide Türchen zusammrnhält nach hinten drücken, und zack das Ding ist nach Monaten endlich wieder offen, vielen Dank für den super Tipp!
Wenn irgendwas nicht mehr geht, weil alt und marode, dann 1. Hilfe mit W 40 Spray. Einwirken lassen und mit Geduld nochmals versuchen, ggf. mit anderem Schlüssel.
Habe schon einige alte Küchenbuffets und andere alte Schränke zu neuem Leben verholfen und erfahrungsgemäß sind solche alten Schlösser unkaputtbar. Sie sind halt versifft und mit anderem Schlüssel erstmal besser zu öffnen. Wieder bewegt, funktionieren auch oftmals die Originalschlüssel wieder. Zur Not funktioniert es auch manchmal mit einem kleinem, gebogenem Schraubenzieher um ein "eingeweichtes" Schloss wieder in die Gänge zu bekommen. Musste noch nie ein altes Schloss austauschen.
Schubladen rausnehmen. Dann das Schloss durch die Schubladenlöcher von innen mit einem Flachschraubenzieher entfernen. Dazu den Schraubenzieher seitlich unter das Schloss drücken (Mit Kraft und leichten hin und her Bewegungen den Schraubenzieher unter das Schloss bekommen) und das dann weghebeln.
Viel Spass dabei.
Sensationell, Schublade raus nehmen! 🤦🏼♀️ Da hett ich ja auch mal selber drauf kommen können😆. Musste dann lediglich diese Metalspange die beide Türchen zusammrnhält nach hinten drücken, und zack das Ding ist nach Monaten endlich wieder offen, vielen Dank für den super Tipp!
Jahrelanges Möbelrestaurieren macht erfinderisch. Super gemacht.🤗
Ich denke da gibt es mehrere Möglichkeiten:
- einen passenden Buntbartschlüssel nachkaufen. Den solltest du online finden, wenn du am Schloss die Form ablesen kannst
- einen Dietrich basteln/kaufen und das Schloss öffnen
- wenn der Schrank schaden nehmen darf: Rückwand aufsägen, oder Scharniere abflexen!
Ich würde als erstes ein kriechölspray benutzen. Vielleicht geht's dann leichter.
Sensationell, Schublade raus nehmen! 🤦🏼♀️ Da hett ich ja auch mal drsuf kommen können😆. Das Ding ist nach Monaten endlich wieder offen, vielen Dank für den super Tipp!