Schlechte Note - Hausarrest?
Ist es gerecht, wegen schlechter Noten, ein Kind einzusperren?
28 Stimmen
20 Antworten
Quatsch...
ich schreb es schon vorhin..mit Hausarrest ändert man die 6 nicht mehr und außedem sollt eman nicht Symptome bekämpfen sondern Ursachen und dabei ist Hausarrest das schwachsinnigste und zeugt von Kapitulation.. (Macht des Stärkeren)
Wenn die schlechten Noten durch Faulheit entstehen finde ich Hausarrest durchaus sinnvoll... Lieber Hausarrest und bessere Noten als Faulheit und ein schlechter Abschluss... Wenn es sich allerdings um eine Lernschwäche handelt, sollte man professionelle Hilfe holen. Ich war früher auch oft faul und demnach sahen auch meine Noten aus. Dann hab ich Hausarrest bekommen und ein Mädel kam vorbei und hat mir in meinen schwächsten Fächern Nachhilfe gegeben. Das hat mir Aufwind gebracht und ratz fatz sahen meine Noten besser aus.
Dann finde ich Hausarrest durchaus okay! Und ehrlich gesagt dieses Rumgewinsel: Das arme Kind... etc. furchtbar... Ich hab selbst Hausarrest bekommen und auch mal nen Klapps aufn Hintern, wenns wirklich nötig war und finde nicht, dass es mir geschadet hat. Ich liebe meine Eltern ohne Ende und finde, ich hatte eine tolle Kindheit! -Auch mit Hausarrest-... :oD
Manchmal sind es nicht die Kinder, die irgendwie "nicht richtig" sind, sondern das Bildungssystem ist es. Sperren wir deshalb die Verantwortlichen gleich ein? Nö, wir versuchen, die Schwächsten dem Irrsinn anzupassen, weil wir uns gegen die Starken nicht trauen bzw. sowieso nichts ausrichten können. Zum Stichwort "Schulversagen" beispielsweise kann ich sagen, dass es eben "Schulversagen" heißt, nicht "Schülerversagen". ;-) Eltern sollten die Kinder so lange im Haus halten, bis die Hausaufgaben und Vorbereitungen für den nächsten Tag erledigt sind. Alles andere ist reine Willkür.
In welcher Zeit leben wir denn? Wobei Hausarrest und einsperren, das kann man nicht miteinander vergleichen. Und es sollte auch nach Mitteln und Wegen gesucht werden an den schlechten Noten etwas zu ändern. Hausarrest ist sicherlich keines.
Naja, Hausarrest und einsperren sind 2 paar Schuhe. Ich finds nicht ok, da gibts bedeutend bessere Möglichkeiten das Kind zum lernen zu animieren. Aber ich find deine Umfrage auch nicht ok, irgendwie führst du die Fragestellerin von eben vor...
Ist nicht so schlimm (ich bin die Fragestellerin von vorhin)! Ich gebe nicht jedesmal Hausarrest, aber mein Sohn dachte, es kann so weiter gehen mit nichts lernen und nur draußen rumstreunen. Das geht nicht und außerdem, es waren ja nur 5 Tage wo er zu Hause bleiben und lernen mußte! Und er hat mir gezeigt und hat auch gesehen, daß man gute Noten schreiben kann!
Nur 5 Tage? abgefahren, na bleib du mal NUR 5 Tage zu hause, na? Würde dir das gefallen? Ich bin echt erstaunt, wie man da auch noch nur schreiben kann.
Für mich ist Hausarrest keine Lösung, auch weil es langfristig sicher nichts bringt. Man sollte viel eher den Tagesablauf des Kindes strukturieren und feste Zeiten einbauen an denen gelernt wird.
Ich finde es auch nicht gut. Kessko hat uns jedoch ernsthaft um Rat gebeten. Und den soll sie doch wohl haben, oder?
Außerdem hat der Lernerfolg ihr ja irgendwie Recht gegeben. Also kann man doch davon ausgehen, dass die 6 durch Faulheit entstanden ist. Und wenn man die 5 Tage als "Nachhilfe" und nicht als Hausarrest betrachtet, kommt zwar dasselbe heraus, hat jedoch eine andere Qualität.
Zum festen Tagesablauf: Klingt in der Theorie ganz prima. Und ist in der Praxis sehr schwer zu verwirklichen.
Jo hat sie auch, allerdings hol ich mir zuvor Rat bevor ich etwas machen will, wo ich mir nicht sicher bin, aber ihre Frage vorhin zeigt, das sie doch ein bisschen ein schlechtes Gewissen hat.
Na ja, wo kommen wir denn da hin, wenn ich für meine eigenen Entscheidungen als Elternteil mir jedes Mal Rat hole. Die 5 Tage haben dem Sohn sicher gut getan, wie man an den Noten sehen kann. Wenn meiner schlechte Noten bringt, muss er auch mehr lernen. Ist doch klar.
Ich erspar mir weitere Details, da ich sehe das noch mehr wie sie so denken, traurig ehrlich, euch ist schon klar, das wir über unsere Kinder reden?
Nein, es ist keine Lernschwäche, er war zu faul und hatte wichtigere Dinge im Kopf (mit 11 Jahren nur Mädels hinterher laufen, rauchen usw.) Da war mal ein paar Tage lernen zu Hause nötig!