Schlecht in Mathe?
Wieso kriege ich immer nur 4 in mathe? Egal wie lange und ob ich mich anstrenge ich kriege immer nur schlechte Noten. Ich übe auch echt viel, sogar fast immer 2 Wochen vorher, mit Freunden, mehrere Stunden. Doch irgendwie klappt nichts, Nachhilfe hat auch nicht viel gebracht. Jeder kann es gefühlt außer ich und das zieht mich halt auch voll runter. Weil egal ob ich viel lerne oder nicht, es kommt trotzdem immer was schlechtes dabei raus...
3 Antworten
Entweder man kanns oder eben nicht. Manchmal hat es auch mit Glück zu tun, beispielsweise welchen Lehrer du hast oder in welchem Bundesland du zur Schule gehst etc.
Schau einfach, dass du wenigstens durchkommst und deinen Abschluss am Ende erhältst. Alles andere ist eher unwichtig. Ich habe mich am Ende meiner Schulzeit auch mit schlechten Noten immer durchgekämpft und trotzdem meine Matura (DE: Abitur) bestanden. :)
Sprich mal mit dem Mathelehrer. Vereinbare einen Termin, sage, dass du die Klassenarbeiten noch mal sehen möchtest (je nachdem, wer die hat) und dann bringen deinen Lernplan mit. Sage, was du wie übst, frage, wo die Fehler in der Klassenarbeit liegen, wie du dafür gezielter üben kannst.
Trage so oft es geht deine Hausaufgaben vor oder beteilige dich am Unterricht, um zu sehen, ob du Denkfehler hast, ob du die Aufgaben richtig verstehst und richtig angehst.
Gehe die falschen Aufgaben in der letzen Klausur noch mal durch, mache dir bewusst, was du während der Lösung gedacht hast, was die richtige Lösung war, wo dein Denkfehler war, was du eventuell vorher falsch verstanden oder nicht auswendig gelernt hattest (Definitionen, Methoden) - und besprich das dann noch mal mit dem Mathelehrer. So und so habe ich gedacht, das war richtig - wie bereite ich mich jetzt effektiver auf die nächste Klausur vor, um diese Fehlschlüsse zu umgehen?
In Mathe musst du nichts lernen, sondern die Formeln anwenden.
Na ja, du musst schon lernen - welche Formel wofür, wie wende ich die an, welche Methode für welche Aufgabe wie komme ich zum Ergebnis - und dann musst du das natürlich bis zum Erbrechen ÜBEN! ABER: Du musst schon richtig üben, so, dass du eben die Klausur bestehst. Wenn es da Denkfehler, Missverständnisse gibt oder du in der Klausur nicht weißt, welche Formel wie wofür anzuwenden ist, dann versagst du halt trotzdem.
Die Definition von dir, was eine Summe oder eine Faktor ist, wird dich niemand abfragen, daher verstehe ich nicht was du da versuchst auswendig zu lernen. Das Einzige was du zu lernen hast, ist es die Aufgabenstellung bzw. den Sachverhalt / Aufgabentext korrekt zu verstehen.
Mathe besteht ja nicht nur aus Formeln