Schimmel im Schlafzimmer, Vormieter hatte das gleiche Problem?
Ich habe ein riesen Problem mit Schimmel im Schlafzimmer! Ich wohne hier jetzt 6 Monate und mir ist immer wieder aufgefallen das Taschen, Hundekorb,Kleidung,Bilder sogar Elektrogeräte ...alles was im Schlafzimmer steht und ist Schimmel Anhaftungen hatte. Da ich neuen Kleiderschrank brauchte wurde er abgebaut und ich habe fast Schock bekommen....die Schubladen alles unten dicker Schimmel. Haben die Wand abgeklopft und festgestellt...mal hohl mal stein....ganz komisch! Habe Vermieter angeschrieben ihm Bilder geschickt, er meinte ich muss richtig lüften...klar immer das erste was sie sagen....und den Schrank 5 cm von der Wand frei lassen. Aber sie schauen es sich an und es gibt spezielle Farbe. Nur....ich habe Vormieter angeschrieben und der hatte genau das gleiche Problem, musste auch vieles was im Schlafzimmer war im Müll entsorgen da Schimmelbefall. Damals wurde auch gestrichen diese spezielle Farbe vom Vermieter! Und es wird noch kurioser...nur im Sommer hat man das Problem mit dem Schimmel nicht im Winter sagte der Vormieter....unglaublich. Ich möchte nicht das der Vermieter einfach nur wieder drüber streicht, da es ja beim Vormieter auch nichts gebracht hat. Diese Wand hat was. da stimmt was nicht. Was kann ich machen...kann mir jemand einen Rat geben an was das liegen könnte? Im Voraus erst mal Danke.
5 Antworten
Das größte Problem bei Schimmel ist die fehlende Heizung falsche /fehlende Lüftung und wir selber.
Das was Mieter genug lüften nennen ist es nicht. Besonders schlimm wird es, wenn zur normalen Schweißbildung des Menschen auch noch Pflanzen im Schlafzimmer aufgestellt werden.
Wichtig ist immer ein leichter austrocknender Luftzug und ein gut beheizter Raum dann bildet sich kein Schimmel .
Sollte trotz Rahmen - Zwangsentlüftung und heizen, das Problem nicht lösen, so sollte nach einem Riss in der Fassade oder einer lecken Leitung gesucht werden.
Nur wenn Wasser, ob Kondens oder anderes Wasser vorhanden ist, kann sich Schimmel bilden. Schimmel Sporen sind überall in der Luft, man kann Sie bos nicht sehen .
Schimmel gedeiht nur auf feuchten Flächen gut. Daher muss man lüften und heizen damit der Schimmel keine Chancen hat .
Erfahrungsgemäß ist ein Keller doch immer eher feucht da ist es von meiner Seite nicht verwunderlich das Schimmel auftritt.
Lüften u Schrank weg von der Wand u im Winter richtig heizen u lüften.
Dann fragst mal bei nem Maler u Lackierer ob er ein Gerät hat um die feuchtigkeit in den Wänden zu messen....... ist die zu hoch muss der Vermieter was machen.
Setz dem Vermieter dann eine Frist von zwei Wochen es Fachgerecht machen zu lassen......am Besten wendest dich an den Mieterverein oder Anwalt u dann kürzt du die Miete
Danke für die schnelle Antwort. Aber ich lüfte oft im Schlafzimmer und es kann ja nicht sein das ich 5 cm schrank von der wand stellen muss...was wenn ich ein wandregal hätte? Aber gute Idee Maler mal zu fragen....Danke
Ist das Haus älter? Wir haben alle Möbel weg von den Außenwänden. Sonst schimmelt es auch bei uns.......
Du kannst dir auch selbst einen Hygrometer kaufen u es testen...aber besser is wenn jemand vom Fach das macht... u kürze die Miete falls nix passiert
Das Haus ist aus den 70er jahren. Ich hatte noch nie Schimmel in einer wohnung dasrum bin ich auch so geschockt. Würde gerne bilder von den schubladen zeigen....leider kann man hier keine bilder einstellen.
Das sollte sich ein Sachverständiger ansehen. Auch wenn mehrere Vormieter Schimmel hatten ist das noch kein Beweis, dass es Baumängel sind. In meiner Praxis sind es zu 90% Lüftungsmängel.
3x täglich für 10 Minuten das Fenster GANZ öffnen (NICHT auf Kipp) und danach immer auf Raumtemperatur aufheizen.
Machst du das so?
Achtung ! Es handelt sich um eine Kellerwohnung ! Die naturgemäß eh feuchter ist als Etagenwohnungen !
Kommentar von Kada2805 s.o.unter meiner Antwort
Danke für die Antwort. Es ist eine kleine Kellerwohnung. Ich vermute das die Fassade etwas hat. Pflanzen habe ich nicht im Schlafzimmer und wie gesagt ich Lüfte oft. Ich hatte noch nie schimmel in einer wohnung darum bin ich auch so geschockt.
Wenn ich morgens aufstehe mache ich als erstes die fenster auf....schlafzimmer u. wohnzimmer. Wie lange das hängt vom wetter ab, kann 30 min offen sein oder den ganzen morgen. Abends lüfte ich dann nochmal so ne halbe stunde. Ich hatte noch nie schimmel in einer wohnung in meinem leben, darum bin ich so geschockt. Muss noch dazu schreiben ist eine kellerwohnung. Danke für deine Antwort.
...zumindest weisst du jetzt, warum der vormieter ausgezogen ist...
wenn dein vermieter nix machen wird, und so schaut es wohl aus, zieh um.
schimmel ist auch gesundheitsgefährdend
Würde ich sofort...aber Wohnungen die bezahlbar sind schwer zu finden
Hui... da würde ich ausziehen!
Fies ist nur, dass der Mieter nach dir wieder das Problem haben wird.
Da scheint ein baulicher Mangel vorzuliegen, der behoben werden muss.
Würde ich sofort wenn ich könnte....das denke ich auch...Danke für die Antwort.
Danke für die Antwort. Es ist eine kleine Kellerwohnung. Ich vermute das die Fassade etwas hat. Pflanzen habe ich nicht im Schlafzimmer und wie gesagt ich Lüfte oft. Ich hatte noch nie schimmel in einer wohnung darum bin ich auch so geschockt.