Schaut man beim Lachen in einer Runde denjenigen an, der einem am meisten gefällt?
Wir saßen in einer Runde von ca. 10 bis 15 Kolleginnen und Kollegen und feierten Geburtstag im Büro.
Jemand hat ein Witz erzählt, in dem plötzlich das Wort fi***n fiel: alle haben glücklich, laut und kräftig gelacht.
Mir fiel ganz deutlich auf, dass Kollegin, die mir gegenüber sonst ziemlich reserviert ist, mit mir immer nur sachlich kommuniziert, mich kaum anschaut, mit mir niemals Smalltalk führt und sich von mir niemals zum Smalltalk verleiten lässt, sich instinktiv und plötzlich wie eine Rakete genau in diesem Moment zu mir gedreht hat und mit großen, glücklichen Augen — wie jemand, mit dem man ein großes Geheimnis teilt — in der Gruppe meine Augen gesucht hat und mich angeschaut hat, als ob sie meine Reaktion darauf sehen wollte.
Ich habe damit nie gerechnet, dass das o. g. obszöne Wort ein solches Verhalten aus ihr herauskitzeln wird.
Was haltet ihr von der These, dass wenn in einer Runde gemeinsam galacht wird, man unbewusst denjenigen anschaut, den man am meisten mag?
Oder sollte man in so etwas nicht zuviel hineininterpretieren.
4 Antworten
Man sollte in die Blickrichtung einer Person nicht zu viel reininterpretieren.
Oder sollte man in so etwas nicht zuviel hineininterpretieren.
genau.
Nicht unbedingt ich schaue auch Leute an z.B. die ich nicht so gut kenne. Um zu sehen ob die vielleicht getriggert oder so sind
kann sein das es Zufall war Je nach dem wie lange sie zu dir gesehen hat und wie sich ihre Mimik verändert hat