Schallplatten digitalisieren am PC?
Hallo ich konnte bis vor ca. 4 Jahren Schallplatten und MCs über den Line-In-Eingang meiner Soundkarte im PC digitalisieren, ich hatte mein Schallplattenspieler bzw Hifi-Verstärker per Clinch-Kabel mit dem PC verbunden...
Aber leider habe ich eine ältere Creative Audigy 2 Soundkarte, die seit paar Jahren unter WIndows 10 nicht mehr unterstützt wird, die Aufnahme per Line-In-Buchse an der Soundkarte funktioniert nicht mehr.
Nun meine Frage, welches wäre die beste Alternative nun Schallplatten zu digitalisieren
1) Neue Soundkarte (Windows 10 und 11 kompatibel)
2) andere Möglichkeit und welche ? habe gelesen das es solche Grabber und externe Soundkarten gibt, welches wäre die richtige Wahl ?
Danke
4 Antworten
Heut zu tage hat fast jeder Mainboard von Desktop PC eine Onboard Soundkarte mit intergrierte Line-In Aux Eingang. Damit konntest du die Sound von deine Schallplatte (mit hilfe von Aux Kabel) auf Onboard Soundkarte übertragen und damit aufnehmen, denn es muss nicht unbedingt ein Externe Soundkarte sein. Alternative könntest du auf Virtual Maschine eine ältere Windows Betriebssystem Installieren der Treiber von Creative Audigy 2 Soundkarte unterstützt, und kannst dann unter Virutal Maschine aufnehmen.
Mein Plattenspieler hat einen Einschub für SD-Karten. Die Musik einer Schallplatte wird auf Druck der Taste in MP3 konvertiert und gespeichert. Mit dem Programm Audacity trenne ich dann die Dateien, falls die Pause zwischen den Titeln zu kurz waren. Den Platz im PC habe ich mit einem Fernsehstick belegt.
Meiner ist von 2014, also auch schon 11 Jahre alt. Es gibt aber Möglichkeiten analoge Musik aufzunehmen (z.B. NERO) und sie mit obengenannten Programm zu digitalisieren. Das Programm ist übrigens kostenlos und auf Deutsch einstellbar.
1989 habe ich mir einen Dual Turntable gekauft. Geht immer noch.
Nimm eine USB Soundkarte und verwende weiterhin das Lineout Deines Verstarkers. Dann stimmt auch der Phono Vorverstärker.
Ich hab mal.erfolglos einen USB Phono Vorverstärker am PC versucht. Keine gute Erfahrung.
Beste Wahl: Plattenspieler - Phono Eingang-Line Out - USB Soundkarte
Hi,
Ein kleiner Vorverstärker könnte tun.
Das dürfte günstiger sein als eine externe Soundkarte. Ich meine auch es gäbe gynze "Pakete" zu dem Thema, Hard- und Software, aber auch eher teuer.
Die Buchsen sollte man konfigurieren können. Eingang, Ausgang, Surround...
Hört sich gut an, leider hat mein Schallplattenspieler so einen Einschub nicht, das Gerät ist aus dem Jahr 1983