DIe ZDF Silvestershow wurde am 19.12.1978 (Dienstag) und am 21.12.1978 (Donnerstag) im Kuppelsaal in Hannover aufgezeichnet und am 01.01.1979 ab 00.10 Uhr im ZDF als Tanzparty gesendet. Im ZDF-Archiv ist die Silvestersendung unter dem TItel "Jetzt geht die Party richtig los" archiviert.

Bei den Veranstaltungen konnte man damals EIntrittskarten erwerben über den Vorverkauf, die Gäste waren als keine Statisten. Am 19.12.1978 spielte das Orchester James Last, am 21.12.1978 spiele das RIAS-Tanzorchester unter Leitung von Horst Jankowski. Das ZDF hat für die Ausstrahlung am 01.01.1979 Teile aus beiden Tagen kreuz und quer zusammengeschnitten.

Der Teil von 22.00 Uhr bis 00.00, wo u.a. Caterina Valente, Peggy March, Mary Roos, Jürgen Drews, Roy Black mitgewirkt haben ist beim ZDF leider nicht auffindbar, entweder nicht aufgezeichnet oder unter einem anderen Titel archiviert. Da es bei Youtube Ausschnitte aus diesen verschollenen ersten 2 Stunden gibt kann man sehen das die Kulisse anders war und der Veranstaltungsort auch Hannover war.

Sehr wahrscheinlich waren die ersten 2 Stunden ein Liveprogramm welches vom ZDF nicht aufgezeichnet wurde denn genau so war es mit der Silvestershow 1980, der erste Teil war ein Liveprogamm, der zweite Teil (Tanzparty) wurde aufgezeichnet. In diesem Fall (1980) sind beide Teile noch beim ZDF archiviert

...zur Antwort

Technische Geräte hatten wir auch schon, schon ab 1982 die Zeit wurden stundenlang Videospiele gespielt, meist "Soccer" mit meheren Leuten quasi als Turnier oder Arcadegames wie Donkey Kong oder Weltraumspiele wie Zaxxon. Ansonsten gabs Fernsehen, Videorekorder, Filme, Gesellschaftsspiele wie Monopoly und viel Freizeit wurde draußen verbracht mit Fussballspielen und anderen schönen Sachen.

...zur Antwort
Leider nicht

60er, 70er und vielleicht auch noch 80er, das waren noch richtige Politiker, Leute wie Kohl, Schmidt, Brandt, Adenauer, Blüm, Strauss, Wehner, Genscher, Vogel, so was gibts nie wieder.

Da gabs auch noch echte und lebhafte Streitkultur im TV, da wusste man warum man CDU oder SPD wählt

Schon in den 90ern war das eigentlich nichts mehr dolles, aber Figuren wie Schröder, Westerwelle, Fischer oder Angela Merkel sind immer noch besser als das was sich heute in der Poltik rumtreibt, alles Weichspüler, keine echten Persönlichkeiten mehr, die Talkshows zum Einschlafen

...zur Antwort

Anfang 80er wars wie heute. Es gabe die Hitparaden, z.B. NDR2-Hitparade nur mit den aktuellen Charts und es gabe Sender wo Oldies gespielt wurden, genau so im Fernsehen gabs Anfang der 80er die Sendung "Souvenirs Souvenirs" wo Chris Howland meist 60er Musik lief in alten Ausschnitten

...zur Antwort

Die Sendung lief am 12 Januar 1978 im ZDF. Ausser Boney M waren noch dabei: Alice & Ellen Kessler, Mary Roos, Roberto Blanco, Sylvia Vrethammar, Ballet Young Generation und Howard Carpendale. Regie führte Dieter Pröttel, die Laufzeit der Show betrug ca. 90 Minuten.

Beim ZDF-Mitschnittdienst müsste die Sendung in jedem Fall bestellbar sein, Preis sollte ca. 45 Euro sein

...zur Antwort

Ab so 1977 gings bei mir los mit Musik, erste Lieblingsgruppen waren Smokie, Boney M, Suzi Quatro. Paar Jahre später dann Supertramp, Status Quo, Spider Murpy Gang und vor allem natürlich Spandau Ballet.

Was ich nicht mochte weiss ich leider nicht mehr, glaube Billy Idol war nicht so mein Ding.

...zur Antwort
Kann man hören

Mein Geschmack war Culture Club früher eher nicht aber seine beiden Hits von 1983 hatte derzeit ich auf Musikcassette aufgenommen wie hunderte andere Songs eben auch die in den Charts waren

...zur Antwort

UHD ist Unsinn da die Sender das so in der Form noch nicht ausstehlen oder kaum

Ich würde mir ein Panasonic holen und lieber etwas mehr Geld investieren, am besten bei Ebay etc. nach älteren Plasma-Modellen gucken

...zur Antwort

1989 bin ich mit normaler Wrangler-Jeans, Sweatshirt, Adidas-Turnschuhen und normaler Freizeitjacke in die Disco gegangen, so wie die jüngeren Leute heute auch

...zur Antwort

Denke nein, in Deutschland höchstens die einarmigen Banditen. In den Urlaubsorten im Süden, zum Beispiel in Italien gibts aber nach wie vor Spielhallen mit den alten Arcadeautomaten

In Deutschland gibts aber noch Retrogames in Karlsruhe, dort kann man ohne Geldeinwurf an den alten Arcadeautomaten von früher zocken

https://www.retrogames.info/

...zur Antwort

Wenn du ein gutes Bild willst dann guck bei Ebay und kauf dir einen Plasma von Panaasonic, gibt Restbestände, neuwertige Geräte etc

...zur Antwort