Schalldämmung an der Decke anbringen?
Hallo,
Ich wohne in einem 1965 "Neubau" und höre immer wenn die Nette Dame über mir Besuch von ihren Enkeln (?) bekommt. Und das gefällt mir natürlich nicht wirklich.
Daher habe ich mich gefragt, ob es möglich ist, eine Schalldämmung an der Decke (zumindest im Schlafzimmer würde ich es wollen) an zu bringen.
Die Decken sind hoch genug, also sollte das gehen. Aber gibt es so was?
worauf muss man achten?
3 Antworten
Natürlich gibt es dafür entsprechende Deckenplatten. Dabei gibt es zwei Systeme. Schallisolierung (lässt weniger Schall durch) und Schallabsorber (schluckt eine guten Teil der Geräusche. Isolierung bringt etwas wenn man die Stimmen und so hört. Geht es um Trampelt und ähnliches so sind Schallabsorber besser, da diese Geräusche auch von den Wänden weitergetragen werden und eine Isolierung der Decke damit nicht so viel bringt.
Man sollte sich wegen der Platten im Fachhandel beraten lassen. Anbringen kann man die auch selber.
dann müsstest du schon 20-30 dämmen und das hilft nur gehen höher frequente töne
poltern bzw dumpfe schläge bekommst du kaum bis garnicht unterdrückt dafür ist Masse notwendig
wenn die Decke in die Wände überträgt noch schlechter
Wird dir nicht gelingen. Entweder baut man das als Neubau ein, oder nicht. Du kannst es nie nachrüsten.