Schätzt ihr euch intelligenter als euer Umfeld ein?
Begründung ist beliebig.
23 Stimmen
13 Antworten
Eigentlich nicht. Ich habe einen IQ von 88 (musste bei meiner Psychiaterin einen IQ-Test machen) und der Durchschnitt ist in Deutschland etwa 100 soweit ich weiß, man muss aber dazu sagen, dass ich eine Stärke im wahrnehmungsgebundenen logischen Denken hatte (hatte da jede Aufgabe richtig), meine größte Schwäche ist bloß meine Verarbeitungsgeschwindigkeit. Heißt also, und das merkt man auch, dass ich zwar logisch denken kann, das aber so viel Zeit braucht, dass ich mich oft dumm fühle oder so wahrnehme bis ich dann merke was andere für einen unsinnigen Mist von sich geben
Immerhin bist du den anderen da voraus, dass du denkst bevor du handelst
Naja, aber es dauert oft zu lange. Das beste Beispiel ist im Unterricht. Zwar kann ich meistens die richtige Antwort nennen, jedoch nicht rechtzeitig aufzeigen, weil ich noch überlegen muss
Da zeigst du leider ein grosses Problem unseres Bildungssystems auf.
Mir ist jemand lieber der etwas länger für eine top Antwort braucht, als jemand der schnell was halbgares raushaut
Leider geht in der mündlichen Mitarbeit Quantität vor Qualität. Hat mir eine Lehrerin sogar mal wortwörtlich so gesagt
Ich bin unglaublich klug.
Intelligenz ist überhaupt das Einzige auf der Welt, was gerecht verteilt ist.
Es beschwert sich niemand, dass er zu wenig davon hätte.
Ich glaube generelle Gehirnleistung im Sinne von merken, Schlüsse ziehen und lernen ja, aber aufgrund meines Alters in Sachen Allgemeinwissen und Erfahrung keine Chance.
Ich habe kein großes Umfeld, aber in meiner Nachbarschaft (24 Parteien), bin ich wohl der Intelligenteste (ist aber auch nicht schwer). In meinem Bekanntenkreis nur oberes Mittelfeld.
Hallo die Umfrage läst sich theoretisch gar nicht beantworten, jeder hat andere Stärken und schwächen, es gibt ausnahmen Menschen wo alles können gibt es nicht allzu viele
Du bist der Meinung, dass du nicht theoretischen schätzen kannst, ob du intelligenter als deine Mitmenschen bist?
bei manchen ja bei manchen nein und jeder kann was anderes besser
bis zu einem bestimmten Punkt kann ich vieles selber machen was in meiner Macht steht, und vieles nicht
selbst eine Schätzung ist unmöglich, weil ich von vielen den Beruf nicht kenne bei uns hilft man sich auch gegenseitig was der eine nicht kann kann der andere
IQ Tests sind sowieso relativ, vor allem im niedrigen Bereich, da viele Bereiche nicht getestet werden (Motorik, Handwerkliches Geschick) und ggfs ein schlechter Bereich das Gesamtergebnis runterzieht, obwohl man sonst recht gut ist.
Im Übrigen ist 100 per Definition der Durchschnitt